CI für eine Autobahn. Nur mehr selten werden Autobahnen, wie die A5 durch das Weinviertel, in einem kompletten Ausbauprogramm umgesetzt. Für das Weinviertel bietet sich die Chance, ein derart hochrangiges Straßenprojekt zukunftsorientiert in die Regionalentwicklung einzubinden und bewusst für eine wirtschaftliche Stärkung des Weinviertels zu nutzen. Das Straßenprojekt schafft die Voraussetzungen dazu. Gefordert sind die Initiativen der Region, der Gemeinden und Projektträger.
Erstmals wird gleichzeitig mit einem großen Verkehrsprojekt eine regionale Initiative gestartet, die das Projekt mit der Region und ihren wirtschaftlichen, touristischen und kulturellen Einrichtungen und Aktivitäten vernetzt. Der erste Schritt wird mit einem Ideenwettbewerb gesetzt. In einem offenen Wettbewerb werden Ideen, Logos bzw. Slogans gesucht. Wir erwarten Vorschläge unter anderem zu den Themen: Orientierungssysteme entlang der Autobahn, Objektgestaltung und Landschaftsgestaltung
Entscheidend ist dabei nicht die Qualität der zeichnerischen Ausarbeitung. Es geht in erster Linie um die Idee und um Impulse, die das Spannungsfeld des Straßenprojektes und der neuen Entwicklungsmöglichkeiten aufzeigen. Die fünf besten Ideen werden mit je Euro 5.000,-- prämiert. Die Preisgelder sponsert die ASFINAG (Autobahnen- und Schnellstraßen-Finanzierungs-Aktiengesellschaft). Einreichfrist 25. August 2003, Einreichstelle: Weinviertel Management
Die Einreichfrist endet am 25. August 2003, 16.00 Uhr (Abgabe persönlich oder Datum des Poststempels). Die Ideen und Konzepte sind in einem verschlossenen Kuvert mit Aufschrift "Design A5 Weinviertel Autobahn" beim Weinviertel Management, Hauptstraße 31, 2225 Zistersdorf, einzureichen. Die Vorschläge sind auf Papier - Größe A4 bis max. A0 (841 x 1189 cm) darzustellen. Ausschreibungsunterlagen sind auf den Gemeindeämtern, beim Weinviertel Management oder direkt unter der Homepage http://www.weinviertelforum.at , abrufbar. Am Montag, 16. Juni 2003 besteht von 14.00 Uhr bis 20.00 Uhr im Schloss Wilfersdorf die Möglichkeit, sich direkt über die Ausschreibung zu informieren.
Die Jurysitzung findet im September 2003 statt. Es handelt sich um einen offenen einstufigen und anonymen Ideenwettbewerb. Die fünf besten Ideen werden nach der Veröffentlichung in einer geladenen Ausschreibung weiter ausgearbeitet.
Info: Weinviertel Management, DI Hermann Hansy, 02532/28 18, mailto:weinregio@magnet.at , http://www.weinviertelforum.at .