Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Infos der Kulturvernetzung Niederösterreich

"Thaya-Trilogie" von Gerald Szyszkowitz

Aufführungen in Maria Enzersdorf, Weitra und Raabs an der Thaya

Im Waldviertel, wo ruhig und idyllisch die mährische Thaya fließt, lebt einer der letzten alt-österreichischen Gutsbesitzer, der "Thaya", in seinem Herrenhaus an der tschechischen Grenze. Sorgenvoll verfolgt er die sozialen und politischen Veränderungen im Grenzland, aber auch die erotischen Irrungen und Wirrungen seines Sohnes, der, seinem bäuerlichen Erbe entfremdet, zwischen Althergebrachtem und neuen Ideen schwankt.

Das ist der Inhalt der drei, 1983 entstandenen "Thaya"-Romane - "Der Thaya", "Franziska Thaya oder Der Seitenwechsel" und "Rudi Thaya oder Osterschnee" - von Gerald Szyszkowitz, die nun, 20 Jahre nach ihrer Entstehung, als Produktion der Freien Bühne Wieden erstmals auch auf die Bühne gelangen: Gespielt wird in obiger Reihenfolge und in der Regie des Autors am 13., 14. und 15. Juni (jeweils um 20 Uhr) im Festsaal des Hunyadi-Schlosses in Maria Enzersdorf, am 20., 21. und 22. Juni (jeweils um 19 Uhr) im Schloßtheater Weitra und am 27., 28. und 29. Juni (jeweils um 20 Uhr) im Rittersaal der Burg Raabs an der Thaya.

Karten für Maria Enzersdorf unter der Telefonnummer 02236/445 01 38, für Weitra unter 02856/29 98 und für Raabs unter 02846/365 10.

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.