Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Infos der Kulturvernetzung Niederösterreich

Konzerte in Niederösterreich

Klangräume, Filmmusik und Rembetiko

"Klangräume" nennen sich zwei Konzerte in der Minoritenkirche Krems-Stein wenige Tage nach ihrer Inauguration als "KlangRaumKrems": Am Freitag, 13. Juni, steht die Uraufführung von "Segreto spaziale" ("Geheimnis des Raums") mit Karlheinz Essl (Computer und Live-Elektronik) und Ernst Kovacic (Violine) auf dem Programm. Am Samstag, 14. Juni, folgt "Percussions in Space" des Ensembles Studio Percussion Graz. Beginnzeit ist jeweils um 21 Uhr. Nähere Informationen und Karten unter der Telefonnummer 02732/90 80 33, per e-mail unter mailto:tickets@minoritenkirche.at , bzw. unter http://www.minoritenkirche.at .

Die Stadtmusikkapelle Hollabrunn, die bereits zum vierten Mal die Nacht der Filmmusik veranstaltet, konzertiert heuer gemeinsam mit dem Musikverein Staatz. Dementsprechend findet das erste Konzert am Freitag, 13. Juni, auf der Felsenbühne in Staatz und das zweite Konzert am Freitag, 20. Juni, in der Alten Hofmühle in Hollabrunn statt. Beginnzeit ist jeweils 19.30 Uhr, gespielt wird Filmmusik von "Easy Rider" bis "Herr der Ringe". Nähere Informationen unter der Telefonnummer 0664/122 30 43, Gerhard Dungl, bzw. unter http://www.staatz.at , und http://www.stadtmusik-hollabrunn.at .

Im Klosterhof St. Peter an der Sperr in Wiener Neustadt bringen "The Vienna City Ramblers" am Freitag, 13. Juni, um 19.30 Uhr unter dem Titel "Jazz at the Museum" Highlights aus der Swing-Ära. Karten gibt im Stadtmuseum Wiener Neustadt.

Openair geht auch ein griechisches Fest mit Lakis & Achwach in der Kulturmµ Hollabrunn am Samstag, 14. Juni, über die Bühne. Ab 21 Uhr spielt die von Lakis Jordanopoulos vor 20 Jahren gegründete Formation Rembetiko, den original griechischen Blues. Nähere Informationen und Karten unter den Telefonnummern 02952/302 20, Mag. Judith Loy, 02952/2684, Barbara Kriechbaum, und 02952/302 78, Ing. Elfriede Berger, bzw. im Internet unter http://www.kulturmue.at .

Im Rahmen der "Greillensteiner Hauskonzerte bei Kerzenlicht" spielt am Samstag, 14. Juni, um 20.30 Uhr im Türkensaal des Schlosses das Janacek Chamber Orchester unter der Leitung von Petr Chromcak Werke von C. Ditters von Dittersdorf. Am Samstag, 23. August, folgt dann um 20 Uhr Jörg Demus mit der Interpretation von Werken von Wolfgang Amadeus Mozart, Joseph Haydn, Ludwig van Beethoven, Franz Schubert, Frédéric Chopin und Robert Schumann. Nähere Informationen und Karten unter der Telefonnummer 02989/8080-21 bzw. per e-mail unter mailto:schloss.greillenstein@aon.at .

Am Sonntag, 15. Juni, schließlich lädt der Archäologische Park Carnuntum um 11.30 Uhr im Garten des Museums Carnuntinum in Bad Deutsch-Altenburg zum Carnuntiner Jazzbrunch. Auf dem Programm steht "Unforgettable Frank Sinatra" von Lady P. and Friends. Nähere Informationen und Karten unter der Telefonnummer 02163/3377-25 bzw. per e-mail unter mailto:info@carnuntum.co.at .

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.