Das Schulmuseum Michelstetten wird renoviert und ein neues Ausstellungskonzept erhalten. Im Rahmen dieser Neugestaltung wird auch ein Verkaufsraum im Museum eingerichtet und attraktiv gestaltet. Er soll in Zukunft ausreichend Platz bieten für den Verkauf museumsspezifischer Artikel einerseits und bäuerlicher Produkte (Wein, Kräuter, Schnaps etc.) und (Kunst-)Handwerk aus der Region andererseits.
Direktvermarkter und Direktvermarkterinnen, die im neuen Museumsshop des Schulmuseums in Zukunft ihre Produkte anbieten wollen, sind herzlich eingeladen zur 2. Besprechung über Verkaufsmöglichkeiten für Direktvermarkter im Schulmuseum Michelstetten
Da derzeit noch die Möglichkeit besteht, auf die Ausgestaltung des Shops in einem gewissen Grad Einfluss zu nehmen, wollen wir diesmal vor allem folgende Themen besprechen: Welche Produkte sind für den Verkauf in einem Museumsshop geeignet? Wie können die Produkte ansprechend präsentiert werden? Was sind passende Verpackungsgrößen? In welcher Preislage können die Produkte liegen?
Termin: Montag, 16.Juni 2003, 19:30 Uhr, Ort: Gasthaus Achter. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Bitte sagen Sie diesen Besprechungstermin interessierten Personen weiter.
Info: DI Maria Wasinger, Leader+ Büro Leiser Berge-Mistelbach, 2151 Asparn an der Zaya 172, Tel.: 02577/84060, Fax: 02577/84070, Mobil: 0664/2317732, mailto:leiserberge-mistelbach@utanet.at , http://www.krek.ecology.at .