Veranstaltet von der Waldviertel Akademie, dem "Impulspfad Kulturen an der Grenze", GIZ und Stadtgemeinde Gmünd sowie "Stimmen für Europa" finden in den nächsten Tagen zwei Diskussionsveranstaltungen in Gmünd statt. Thema ist jeweils das Verhältnis zwischen Österreichern und Tschechen im Hinblick auf das Jahr 1968.
Am Montag, 16. Juni, diskutieren um 19.30 Uhr im Palmenhaus Franz Chaloupek, von 1958 bis 1975 Gmünder Bürgermeister, und Jiri Polák, bereits 1945 Bürgermeister und ab 1990 wieder Vizebürgermeister von Ceské Velenice, unter dem Titel "Unser 20. Jahrhundert. Das Jahr 1968". Am Mittwoch, 25. Juni, folgt um 20 Uhr in der Taverna Perikles ein "Gespräch der Journalisten zum Jahr 1968". Es diskutieren Alfred Payrleitner, 1968 als junger ORF-Reporter Augenzeuge des "Prager Frühlings", und Jiri Vancura, 1968 Chefredakteur der Gewerkschaftszeitung "Prace".
Nähere Informationen bei der Waldviertel Akademie unter der Telefonnummer 02842/537 37 bzw. per e-mail unter mailto:waldviertel.akademie@wvnet.at .