Das tanztheater homunculus sucht dringend Mitarbeiter/in für das Produktionsbüro.
Arbeitsbeginn 1.9.2003
Tätigkeitsbereich: Auslandsmanagement/Gastspielorganisation, Organisation und Betreuung von Schulprojekten, Koordination und Organisation des tanztheater homunculus probenraumes, Betreuung der tanztheater homunculus kasse während Vorstellungsserien, Büroarbeit
20 Wochenstunden bei weitgehend flexibler Zeiteinteilung.
Voraussetzungen: Berufserfahrung, Beschäftigung mit der nationalen und internationalen Tanzszene, gute Teamfähigkeit, fundierte Computerkenntnisse, Fremdsprache Englisch
Schriftliche Bewerbungen an: tanztheater homunculus, Nikolaus Selimov, Pfeilgasse 21/12, A-1080 Wien oder mailto:tanztheat.homunculus@chello.at , http://www.tanztheater-homunculus.at .
BA-CA Kunstforum - Assistenz Besucherservice / Kunstvermittlung
Beginn 20.8.2003, freier Dienstvertrag, zeitl. Umfang ca.20 Wochenstunden
Tätigkeiten: telefonische Auskunft zu unseren Vermittlungs- und Veranstaltungsprogrammen, Führungsanahme, Verwaltung, Mitarbeit bei der Konzeption unserer Vermittlungsprogramme, allgemeine organisatorische Aufgaben im Bereich Vermittlung, Adressverwaltung, Ticketabrechnung
Voraussetzungen: Kunst-, geistes-, sozialwissenschaftliche oder pädagogische Vorbildung.
mindestens einjähriger Erfahrung im Bereich Kunstvermittlung (mit Jugendlichen und Erwachsenen), Computerkenntnisse: Office, Internet, sowohl Mac OS als auch Windows, aktive Beherrschung mindestens einer Fremdsprache (bevorzugt Englisch), Teamfähigkeit, eigenverantwortliches Arbeiten, Freude an der Kommunikation, Alter zwischen 22 und 30 Jahre
schriftliche Bewerbung (Lebenslauf, Motivation, Foto) ausschließlich per Email an:
mailto:w.schreiner@kunstforumwien.at , BA -CA Kunstforum, Wien 1, Freyung 8, T:+43/1/537 33 25, F.+43 /1/537 33 27
Akademikertraining in der Galerie Martin Janda / Raum aktueller Kunst, Wien
Ausbildungsort: Der Raum Aktueller Kunst wurde 1992 gegründet und besteht als Ausstellungsraum für zeitgenössische Kunst. Die Galerie lädt nationale und internationale Künstler ein, raumbezogene Arbeiten zu präsentieren. Schwerpunkt der Auswahl sind künstlerische Positionen, die verschiedene Erfahrungsräume verbinden: wissenschaftliche, politische, soziale und kulturelle.
Voraussetzungen: angestrebter Beruf im Feld zeitgenössischer Kunst, Computerkenntnisse, Organisationstalent, Englisch in Wort und Schrift, flexible Zeiteinteilung (Kunstmessen, ...)
Aufgabenbereich: Büro-Koordination und -Organisation, Archivtätigkeit, Betreuung des laufenden Ausstellungsbetriebes, Pressearbeit, Planung und Organisation künftiger Ausstellungen
Ausbildung: KunsthistorikerIn, GermanistIn, TheaterwissenschafterIn
Die Galerie Martin Janda / Raum aktueller Kunst befindet sich in der Eschenbachgasse 11, 1010 Wien.
WIEN MODERN PraktikantIn
Das größte österreichische Festival für zeitgenössische Musik, das heuer von 31. Oktober bis 29. November stattfinden wird, bietet im Rahmen eines Praktikums die Möglichkeit den organisatorischen Aufgabenbereich näher kennen zu lernen. Erwünscht wird eine durchgehende zeitliche Verfügbarkeit während des Festivals sowie Interesse an zeitgenössischen Musikformen und deren Umsetzung.
Ab Mitte September bis Ende November 2003
Kontaktperson: Barbara Lebitsch, mailto:lebitsch@konzerthaus.at , Tel: 01 24200 326, 1030 Wien, Lothringerstrasse 20
LEITER/IN CALL CENTER - Mit starker Verkaufsorientierung!
Unser Kunde ist eines der führenden Kultur- und Veranstaltungsunternehmen Wiens und sucht zur Verstärkung seines erfolgreichen Verkaufsteams eine dynamische Führungspersönlichkeit.
Zu Ihren Aufgaben zählen die fachliche, organisatorische und personelle Leitung der Ihnen anvertrauten In- und Outbound-Abteilung, die Umsetzung von geschäftspolitischen Zielsetzungen, aber auch die Schulung und Motivation Ihres Teams. Sie verfügen über die entsprechende Ausbildung und Erfahrung in der Leitung eines Call Centers oder einer ähnlichen Funktion. Weiters erwarten wir von Ihnen Kommunikationsstärke, hohes Durchsetzungsvermögen, überdurchschnittliche Serviceorientierung und Teamfähigkeit.
Wenn Sie sich für diese vielseitige Herausforderung interessieren, freuen wir uns darauf, Sie kennen zu lernen! Bewerben Sie sich bitte online: http://www.catro.com , per e-mail, Brief oder Fax unter der KennNr. 163.484-ST. mailto:63@catro.com .