In den beiden ersten Ferienwochen, von 30. Juni bis 11. Juli 2003, ist Perchtoldsdorf wieder ein Zentrum der Kunst und Kreativität. Die 9. Perchtoldsdorfer Kreativen Sommerwochen können heuer mit einem besonders schönen und umfangreichen Programm aufwarten.
Unter den mehr als 60 Workshops finden sich Titel wie Gold- und Silberschmiedekunst, Malerei, urzeitliches Töpfern, Survival, Jonglieren oder Trommeln.
Ein Schwerpunkt gilt dem Tanz. Neben Klassikern wie Flamenco und Break Dance finden sich auch außergewöhnliche Tänze wie Afro-Contemporary oder Sevillanas.
Das Kinderprogramm mit Fantasieworkshop, Bau eines Fotoapparates, Schauspiel, Formen mit Ton oder Trommeln kann sich ebenfalls sehen lassen.
"Ich bin glücklich, dass es uns gelungen ist, ein so schönes und umfangreiches Programm mit ausgezeichneten Künstlerpersönlichkeiten zusammenzustellen" meint Ingrid Schuster, Künstlerin und Initiatorin der Kreativen Sommerwochen 2003. Was die Auslastung anbelangt ist Ingrid Schuster zuversichtlich: "Es sind zwar bei den meisten Workshops noch Plätze frei, wie in den vergangen Jahren werden sich viele Leute noch kurz vor Beginn anmelden wollen, dann kann es allerdings schon zu spät sein."
Veranstaltet werden die Kreativen Sommerwochen 2003, unter der Leitung von Ingrid Schuster, vom Verein K.U.K.U.K - Kreative Kunst und Kultur, mit Unterstützung der Marktgemeinde Perchtoldsdorf.
Zentrum und Treffpunkt ist dasRestaurant Alexander, Marktplatz 10, 2380 Perchtoldsdorf. Das gesamte Programm ist unter http://www.kreativesommerwochen.at , zu finden.
Für Fragen steht jederzeit gerne zur Verfügung: Ingrid Schuster, Tel. +43 (0) 664 308 3342, mailto:office@kreativesommerwochen.at .