Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Infos der Kulturvernetzung Niederösterreich

Wanderführer für Geopark Feistritztal-Hochwechsel

"Vom Sein des Steins"

Im Zuge der Eröffnung des Geoparks Feistritztal-Hochwechsel durch Landesrat Ernest Gabmann ist auch der Wanderführer "Vom Sein des Steins" vorgestellt worden. In der Publikation werden 21 Wanderwege mit einer Gesamtlänge von rund 175 Kilometern beschrieben. Die Routen reichen von kurzen Spazierwegen im flachen Gelände bis hin zu Wegen, die über die Baumgrenze hinausführen und auch geübte Wanderer zufrieden stellen.

Dieses Erholungsgebiet ist die erste Region in Österreich, in der es eine großflächige Beschreibung von Geologie und Landschaft gibt. Um in der freien Natur keinen "Schilderwald" zu errichten, wurde auf die Aufstellung von Schautafeln und Hinweispunkten zur Gänze verzichtet. Will man die thematischen Beschreibungen erfahren, so ist die Mitnahme des Wanderführers "Vom Sein des Steins" notwendig.

Diese Publikation ist auch ein Service-Planer für Reisegruppen, Schulklassen, Vereins-, Betriebs- und Seniorenausflüge. In dem handlichen Buch findet sich eine Auflistung aller Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele dieser Region. In der Publikation sind zudem alle Tourismusbetriebe zusammengefasst, die für Exkursionen und Besuche bestens geeignet sind.

Der größte Geopark Österreichs umfasst eine Fläche von 200 Quadratkilometern und ist eine Autostunde von Wien entfernt.

Nähere Informationen und Bestellung: Gemeindeamt Trattenbach, Telefon 02641/82 20, Internet http://www.geopark.co.at .

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.