Am Freitag, 27. Juni um 20.00 Uhr im Schlosscenter Waidhofen
Am Samstag, 28. Juni um 20.00 Uhr im Kolomanisaal Stift Melk
Für das diesjährige Sommerkonzert des Waidhofner Kammerorchesters konnte ein arrivierter und bekannter Künstler als Solist für die vier Sommer-Auftritte gewonnen werden: Paul Gulda. Der Pianist aus Wien gastiert mit dem Kammerorchester unter der Leitung des Dirigenten Wolfgang Sobotka bei den vier Konzerten. Zur Aufführung gelangt das Konzert für Klavier und Orchester in a-Moll, op. 54 von Robert Schumann sowie die Reformationssymphonie von Felix Mendelssohn-Bartholdy.
Das Klavierkonzert war Robert Schumanns erstes konzertantes Werk. Schumann lenkte damit die Gattung Klavierkonzert in eine völlig neue symphonische Richtung: Der Pianist ist nicht mehr ausschließlich Solist, sondern Teil des Orchesterapparates. Felix Mendelssohn-Bartholdys "Reformations-Symphonie" entstand aus Anlass der 300-Jahrfeier der Augsburger Konfession. Die "Symphonie zur Feier der Kirchenrevolution" geriet anfangs in Vergessenheit und wurde erst zwanzig Jahre nach Mendelssohns Tod wiederentdeckt und veröffentlicht.
Kartenvorverkauf bei Ö-Ticket ( http://www.oeticket.com )
und beim Tourismusbüro Waidhofen/Ybbs (Tel: 07442-511-255)
Vorverkauf: 15 Euro, 13 Euro, Schüler 8 Euro - Abendkasse: 16 Euro, 14 Euro, Schüler 8 Euro
Rückfragehinweise: Rafael Ecker, Öffentlichkeitsarbeit Kammerorchester Waidhofen/Ybbs, http://kammerorchester.waidhofen.at . Tel: 0676/3362122, Fax: 02742/22633-21