Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Veranstaltungen und Festivals

Kammerorchester Waidhofen/Ybbs: ein Abend mit Pianist Paul Gulda

27. Juni Waidhofen/Ybbs - 28. Juni Stift Melk

Am Freitag, 27. Juni um 20.00 Uhr im Schlosscenter Waidhofen
Am Samstag, 28. Juni um 20.00 Uhr im Kolomanisaal Stift Melk

Für das diesjährige Sommerkonzert des Waidhofner Kammerorchesters konnte ein arrivierter und bekannter Künstler als Solist für die vier Sommer-Auftritte gewonnen werden: Paul Gulda. Der Pianist aus Wien gastiert mit dem Kammerorchester unter der Leitung des Dirigenten Wolfgang Sobotka bei den vier Konzerten. Zur Aufführung gelangt das Konzert für Klavier und Orchester in a-Moll, op. 54 von Robert Schumann sowie die Reformationssymphonie von Felix Mendelssohn-Bartholdy.

Das Klavierkonzert war Robert Schumanns erstes konzertantes Werk. Schumann lenkte damit die Gattung Klavierkonzert in eine völlig neue symphonische Richtung: Der Pianist ist nicht mehr ausschließlich Solist, sondern Teil des Orchesterapparates. Felix Mendelssohn-Bartholdys "Reformations-Symphonie" entstand aus Anlass der 300-Jahrfeier der Augsburger Konfession. Die "Symphonie zur Feier der Kirchenrevolution" geriet anfangs in Vergessenheit und wurde erst zwanzig Jahre nach Mendelssohns Tod wiederentdeckt und veröffentlicht.

Kartenvorverkauf bei Ö-Ticket ( http://www.oeticket.com )
und beim Tourismusbüro Waidhofen/Ybbs (Tel: 07442-511-255)
Vorverkauf: 15 Euro, 13 Euro, Schüler 8 Euro - Abendkasse: 16 Euro, 14 Euro, Schüler 8 Euro

Rückfragehinweise: Rafael Ecker, Öffentlichkeitsarbeit Kammerorchester Waidhofen/Ybbs, http://kammerorchester.waidhofen.at . Tel: 0676/3362122, Fax: 02742/22633-21

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.