Papier ist üblicherweise der Träger von Text und Bild. Anders beim Wasserzeichen, wo beide ins Papier inkorporiert werden. Eingeführt im 13. Jahrhundert in Fabriano/Italien, ist die Kunst des Wasserzeichens außerordentlich interessant, aber auch arbeitsintensiv. In diesem Workshop sind traditionelle Wasserzeichen lediglich der Ausgangspunkt zu nicht traditionellen Techniken wie Schablonen, Wasser-Zeichnen, Spitzenpapier-Techniken, etc. In Kombination mit der Auswahl und der Mahlweise der Fasern können ausdrucksstarke Blätter entstehen, die durch den Wechsel von Transparenz und Dichte bestechen. Diesen Kurs hält Robbin Silverberg, Leiterin der Papierwerkstatt "Dobbin Mill" in Brooklyn / NYC. Für sie ist das handgeschöpfte Papier DAS künstlerische Ausdrucksmittel . Der Schwerpunkt von Dobbin Mill liegt in der Zusammenarbeit mit Künstlern und der Edition von Buchobjekten und Künstlerbüchern unter dem Namen "Dobbin Books".
Die Kurssprache ist Deutsch, wer mag, kann auch Englisch sprechen.
Termin: 4. - 6. Juli 2003. Kurskosten: Euro 220,-, für StudentInnen Euro 210,- inklusive Material.
Anmeldung: Renate Habinger, Papierwerkstatt "Schneiderhäusl", Unterer Gries 23, 3281 Oberndorf an der Melk, Tel. 07483-7677, mailto:schneiderhaeusl@utanet.at .
Weitere Informationen zu Veranstaltungen und Events in Niederösterreich finden Sie in unserem umfassenden Veranstaltungskalender unter http://www.veranstaltungen.kulturvernetzung.at .