Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Infos der Kulturvernetzung Niederösterreich

Wanderungen im Nationalpark Donau-Auen

Unterhaltsame Ferienprogramme für Kinder

Im Juli bietet der Nationalpark Donau-Auen GmbH wieder Wanderungen im Augelände zwischen Wien und Hainburg bzw. sorgt für unterhaltsame Programme auch für Kinder.

"Im Trüben fischen - die unbekannten Bewohner der Altarme" nennt sich ein rund dreistündiges Ferienprogramm für Kinder ab sechs Jahren. Ausgerüstet mit Kescher und Lupe bietet sich die Gelegenheit, Tiere und Pflanzen aus der Nähe kennen zu lernen. Das Programm ist für Dienstag, 1. Juli, um 9 Uhr angesetzt und beginnt in Orth an der Donau, Gasthaus "Uferhaus". Anmeldung bis spätestens drei Tage vor dem Termin, Telefon 02214/2335-18. Kinder 6,50 Euro, für jedes weitere Kind pro Familie gibt es 50 Prozent Ermäßigung.

"Stoffdruck mit Blättern" am Mittwoch, 2. Juli, um 9 Uhr ist eine Einladung für Kinder ab vier Jahren. Treffpunkt für das rund dreistündige Programm ist die Infostelle in der Stadtbibliothek in Hainburg. Kinder zahlen 10 Euro (50 Prozent Ermäßigung für jedes weitere Kind). Anmeldung bis spätestens drei Tage vor dem Termin: Telefon 02214/2335-18.

"Ich wär so gern ein Eisvogel" - unter diesem Titel läuft am Donnerstag, 3. Juli, um 9 Uhr ein rund drei Stunden dauerndes Programm, mit dem die Kinder ab vier Jahren viel Interessantes über die Tierwelt des Nationalparks Donau-Auen erfahren können. Treffpunkt ist die Kinderbibliothek im Gemeindeamt in Orth an der Donau. Kinder zahlen 10 Euro (50 Prozent Ermäßigung für jedes weitere Kind). Anmeldung bis spätestens drei Tage vor dem Termin: Telefon 02214/2335-18.

"Au-Sterne und Glühwürmchen" - diese rund drei Stunden dauernde Wanderung bei Mondschein und Sternenhimmel wird am Freitag, 4. Juli, ab 20 Uhr wiederholt. Treffpunkt ist der Parkplatz beim Wasserturm in Hainburg. Erwachsene zahlen 9,50 Euro, Kinder und Jugendliche bis 19 Jahre 6,50 Euro. Keine Anmeldung erforderlich.

"Schmetterlinge, Käfer und andere Insekten" ist eine Wanderung, die die Teilnahme am Samstag, 5. Juli, um 14 Uhr auf die Spuren dieser fliegenden Kleinode bringt. Die rund dreistündige Tour beginnt am Hochwasserschutzdamm in Stopfenreuth. Erwachsene zahlen 9,50 Euro, Kinder und Jugendliche bis 19 Jahre 6,50 Euro. Anmeldung bis spätestens drei Tage vor dem Termin: Telefon 02214/2335-18.

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.