Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Infos der Kulturvernetzung Niederösterreich

EUREGIO Innovationspreis 2003

Preisverleihung im Casino Baden

Diese Initiative trage dazu bei, Grenzen auch in den Köpfen abzubauen, einen regen Gedankenaustausch zu pflegen und gemeinsame Lösungen zu gemeinsamen Fragen zu erarbeiten, sagte vorgestern Abend Landesrätin Mag. Johanna Mikl-Leitner im Casino Baden bei der Überreichung der EUREGIO Innovationspreise 2003. Im Rahmen des EUREGIOforums, der Gemeinschaftsinitiative der NÖ Regionalmanagements und ihrer Partnerorganisationen aus Tschechien, der Slowakei und Ungarn, wurde 2003 zum zweiten Mal eine besondere Auszeichnung für grenzüberschreitende Projekte und gute Ideen vergeben. Angesprochen waren Vereine, Bildungseinrichtungen, Gemeinden, Institutionen und Initiativen, die mit ihren Nachbarn kooperieren.

Insgesamt wurden 28 Projekte eingereicht, 4 wurden ausgewählt und mit dem Innovationspreis, der diesmal dem Thema "Jugend-Frauen-Grenzregionen" gewidmet war, ausgezeichnet. Als bestes Projekt zum Thema Frauen wurde das von der Frauenberatungsstelle Zwettl und einem Tschechischen Frauenverband durchgeführte Projekt "Frauen ohne Grenzen - österreichische und tschechische Frauen überschreiten die Grenze" auserkoren. Mit dem Thema "Jugend und Arbeitsmarkt in den Grenzregionen" befasste sich ein Projekt, für das der Arbeitskreis Jugend - GIZ Thayatal und Jugendliche von der Südböhmischen Universität in Tabor verantwortlich zeichnen. Beide Preise sind mit 2.500 Euro dotiert.

Dazu wurden zwei Projektideen (Dotation 1.200 Euro) ausgezeichnet. Dabei handelt es sich um das Projekt "Österreich-ungarische Schülerzeitung im Rahmen einer Übungsfirma" des Aufbaulehrgangs und der Fachschule für wirtschaftliche Berufe Frohsdorf und einer ungarischen Partnerschule sowie um das Projekt EUREGIO Jugendparlament - EJP mit Jugendlichen dies- und jenseits der Grenze.

Weitere Informationen: http://www.euregioforum.at .

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.