Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Mitteilungen der Kulturvernetzung NÖ

Sommerakademie Lilienfeld

Internationale Meisterkurse starten am 29. Juni

Die Internationalen Meisterkurse in Stift Lilienfeld finden heuer von Sonntag, 29. Juni, bis Sonntag, 13. Juli, statt. Ziel dieser Sommerakademie ist es, in einem gemeinsamen Europa das Portal für das musikalische Wirken von Dozenten und Teilnehmern zu werden, das Verständnis für die Kunst zu wecken und so die regionale Musikkultur zu festigen.

Die Sommerakademie umfasst Kurse und Vorträge, die von international anerkannten Fachleuten und Pädagogen gehalten werden. Die Teilnehmer haben dadurch die Möglichkeit, sich von erfahrenen Berufsmusikern und Künstlern unterrichten zu lassen und ihre Kunstprodukte vor ein Publikum zu bringen. Gottesdienste in der Stiftsbasilika und Konzerte im Stift sowie im Raum Lilienfeld ergänzen das reichhaltige Angebot.

Höhepunkte werden die drei Dozentenkonzerte am 29. Juni und am 6. Juli (jeweils um 20 Uhr) im Stift Lilienfeld bzw. am 8. Juli um 19.30 Uhr im Kurhotel Salzerbad in Kleinzell sein. Aus Anlass des 175. Todesjahres von Franz Schubert finden am 2. und am 9. Juli jeweils um 20 Uhr zwei Schubertiaden mit Werken für Gesang, Flöte und einen historischen Hammerflügel aus dem Besitz des Stifts Lilienfeld statt.

Eine weitere Kostbarkeit stellt die Aufführung der Oper "Rita" von Gaetano Donizetti mit Solisten der Sommerakademie am 3. Juli um 20 Uhr im Laienbrüderdormitorium des Stifts dar. Alle diese Aufführungen schaffen globale Verbindungen zwischen vielen Ländern und versuchen, dem Motto der Sommerakademie - "Europäische Künstler bauen Brücken" - gerecht zu werden.

Nähere Informationen unter der Telefonnummer 02762/541 40 bzw. im Internet unter http://www.musikkurse.at .

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.