Nach einer Stückvorlage von Eugène Scribes in einer Neubearbeitung von Georg Kreisler, Arrangement Gregor Sommer, Regie Verena Sommer. Heiter-geistreiches, (wer Georg Kreisler kennt) auch pointiertes Intrigenspiel voll politischen Affären und privaten Amouren, Launen und Eitelkeiten.
London um 1714. Die Herzogin von Malborough und die Englische Königin Anne buhlen um die Gunst eines jungen Leutnants. Dabei ziehen beide Damen alle Register der Intrige. Selbst der Krieg gegen Frankreich muß für persönliche Belange herhalten.
Doch die Damen haben ihre Rechnung ohne dem Viscount of Bolingbroke gemacht, der geschickt und manchmal auch mit Hilfe des Schicksals, den Königshof nach seinen Willen tanzen lässt. Wer von den Damen den jungen Soldaten bekommt, beziehungsweise ob der Frieden zwischen England und Frankreich zustande kommt, sei hier nicht verraten. Nur soviel! Ein Glas Wasser spielt eine ganz, ganz große Nebenrolle!!!
Das Stück, in dem persönliche Machenschaften und Interessen mit Politik und Krieg vermischt werden, ist angesichts der Ereignisse der letzten Zeit aktueller den je!
Gekonnter Wortwitz entlarven auf satirische feine Art die Mächtigen und jene, die glauben mächtig zu sein.
Die Darsteller: Katharina Sramek-Dorian, Astrid Krammer, Elisabeth Heller, Clemens Kölbl, Georg Leskovich, Franz Regner, Herbert Kandler, u.a., Festivalorchester des Musikvereins Wilfersdorf und Umgebung, Chorus Parvus Leitung: Georg Göstl, Musikalische Leitung: Gregor Sommer
PREMIERE: Fr 4. Juli 20:30, weitere Termine: Sa 5., Fr 11. und Sa 12. Juli jeweils 20:30, Ort: Liechtenstein-Schloss Wilfersdorf,
Info/Karten: 0664/377 08 06, 02573/2366, http://www.liechtenstein-schloss-wilfersdorf.at , Kartenpreise: Vorverkauf: Euro 18,-. Abendkassa: Euro 20,-. Kartenvorverkaufsstellen: Gemeindeamt Wilfersdorf, Kultur und Tourismusverein Wilfersdorf, Musikverein Wilfersdorf und Umgebung, Liechtenstein Schloss Wilfersdorf, Trafik A. Kornek; Bahnstraße 14; A-2130 Mistelbach .