SPIELTAGE Samstag 05. Juli und Sonntag 06. Juli 2003 jeweils 19.30 Uhr im Stadttheater Bruck
KARTENPREISE: Kategorie I/II 17 Euro
Anlässlich des fünfjährigen Bestehens präsentiert das Musicalfestival Bruck/Leitha die Uraufführung TRANSIT des Tanztheaters DARE MOTUS.
"Wir sind in der Zeit Reisende, Durchreisende unserer eigenen Zeit, auf dem Tempo eines nie zu enden scheinenden Stromes." (Ricarda R. Ludigkeit).
Der Strom der Zeit fließt seit Urbeginn, fließt mit uns, ohne uns, fließt durch uns, neben uns, in uns, fließt wider uns und für uns. Die Zeit hat ihr eigenes Tempo, ihren Takt und Rhythmus, der Mensch ist nur ein Mitreisender.
Unbeeinflusst bleibt sie, auch wenn wir für die Länge eines Herzschlages manchmal mit ihr eins sind. Die Multidimensionalität eines Moments ist individuell - wir leben, wir sterben, wir lieben, wir töten - doch nicht ohne Konsequenz. Der Fächer der Möglichkeiten ist mit dem Leben erfüllt, das wir zu leben bereit sind. Unsere Er-Lebenszeit ist subjektiv im Wahrnehmen und im Sein.
"Leben kann man nur vorwärts, das Leben verstehen nur rückwärts" (Kirkegaard).
Im Stadttheater Bruck/Leitha steht das moderne Tanztheater, inszeniert von Ricarda R. Ludigkeit, seit dem 30. Juni auf dem Spielplan.
Weitere Informationen unter: http://www.musicalfestival.at , Tickets unter (02162) 680 73 35 oder ÖT (01) 96 0 96
Kontakt: Mag. Susanne Schemschies, Sommerfestspiele Bruck/Leitha KEG, 2460 Bruck/Leitha, mailto:presse@musicalfestival.at , mobil (0699) 12 65 95 26 .