Der NÖ Kulturpreis für Volkskultur und Kulturinitiativen dient der Anerkennung besonderer Verdienste und Leistungen im Bereich der kulturellen Praxis im soziokulturellen Handeln in den Feldern Volkskultur und Kulturinitiativen/kulturelle Regionalisierung. Der NÖ Kulturpreis für Volkskultur und Kulturinitiativen kann an Einzelpersonen, an Personengemeinschaften oder an Institutionen vergeben werden, die ihren Sitz bzw. Wohnsitz in Niederösterreich haben oder deren Schaffen der Bekräftigung der kulturellen Eigenständigkeit des Landes Niederösterreich dient.
Der NÖ Kulturpreis für Volkskultur und Kulturinitiativen ist mit insgesamt Euro 18.200,-- dotiert und wird in Form eines Würdigungspreises im Betrag von Euro 10.900,-- und zweier Anerkennungspreise zu jeweils Euro 3.650,-- in den Sparten Volkskultur und Kulturinitiativen vergeben. Der Würdigungspreis wird alternierend vergeben, die beiden Anerkennungspreise an je eine(n) Preisträger(in) bzw. an je ein Projekt aus den Sparten Volkskultur und Kulturinitiativen.
Die Vergabe des NÖ Kulturpreises für Volkskultur und Kulturinitiativen wird von einer Jury empfohlen. Der Jury sollen fünf Personen angehören. Die Bestellung der Jury erfolgt über Vorschlag bzw. Nominierung durch je eine(n) Vertreter(in) der Volkskultur Niederösterreich, der Kulturvernetzung Niederösterreich, der NÖ Kulturabteilung und des/der Sponsors/en des Preises. Die Einreichung für den NÖ Volkskulturpreis erfolgt im Wege der Bewerbung oder durch Vorschlag der Mitglieder der Jury.
Die Bewerbung für den NÖ Kulturpreis für Volkskultur und Kulturinitiativen erfolgt durch schriftliche Darstellung der auszuzeichnenden Leistungen und Projekte bzw. des auszuzeichnenden Wirkens. Die schriftliche Darstellung ist durch entsprechende Materialien in Form von Publikationen, Tonträgern, Filmen, Datenträgern, Plakaten, Prospekten, Pressemappen u.ä. zu dokumentieren.
Einreichort: Volkskultur Niederösterreich BetriebsGmbH, 3452 Atzenbrugg, Schlossplatz 1, Fax: 02275/4660 27, mailto:office@volkskulturnoe.at , oder Kulturvernetzung Niederösterreich, Büro Weinviertel, 2130 Mistelbach, Museumsgasse 4, Fax: 02572/34250, mailto:weinviertel@kulturvernetzung.at .
Die Einreichfrist endet am 20. Juli 2003 durch persönliche Abgabe (bitte um Terminvereinbarung unter 02275/4660 bzw. 02572/20 250) oder auf dem Postweg (Datum des Poststempels). In den einzelnen Sparten ist dabei auf folgende Schwerpunkte zu achten:
Volkskultur: Kulturarbeit im Bereich der Volkskultur soll von einem offenen, zeitgemäßen und innovativen Umgang mit volkskulturellen Darstellungsformen oder Volkskunst gekennzeichnet sein und überregional und längerfristig wirken. Kulturinitiativen und kulturelle Regionalisierung: Kulturarbeit im Bereich der Kulturinitiativen und der kulturellen Regionalisierung soll der Vermittlung von Kunst und kulturellen Angeboten und Leistungen in den Regionen des Landes NÖ dienen.
Der NÖ Kulturpreis für Volkskultur und Kulturinitiativen wird im Rahmen der Überreichung der Kulturpreise des Landes Niederösterreich überreicht. Der NÖ Kulturpreis für Volkskultur und Kulturinitiativen des Jahres 2003 wird gestiftet vom Land Niederösterreich, der EVN AG und der Raiffeisen-Holding Niederösterreich-Wien.