Die Musikfabrik NÖ veranstaltet im Rahmen des Programmes "musik aktuell - neue Musik in NÖ" neben 61 Konzerten und 6 Seminaren auch 2 große Jazzworkshops:
Das Scheibbser Jazzseminar vom 13.7. bis 20.7. und die NÖ Jazzakademie Schloß Zeillern/Amstetten vom 28.7. bis 3.8.2003. Die Kurse richten sich an Musikerzieher, Studenten, fortgeschrittene Jazzmusiker und angehende Berufsmusiker.
Super Sommer - heiße Rhythmen: Die Seminare der "NÖ Jazzakademie" in Scheibbs und Zeillern bringen internationales Flair. Ob in Scheibbs oder im Seminarzentrum Schloss Zeillern - eine Woche wird rund um die Uhr geswingt, gejamt, gescatted. Rund 200 Jazzbegeisterte aus Österreich und dem angrenzenden Ausland arbeiten mit einem anerkannten Referententeam, das sich aus Lehrpersonen der Universitäten und Konservatorien Österreichs sowie aus internationalen Gaststars zusammensetzt.
In zahlreichen öffentlichen Konzerten ist das jazzinteressierte Publikum eingeladen, Gastmusiker und Seminarteilnehmer zu hören. Karten gibt es jeweils an der Abendkassa.
Das Referententeams für das Scheibbser Jazzseminar setzt sich zusammen aus: Eduard Holnthnaner (Trompete), Christian Radovan (Posaune), Herwig Gradischnig (Saxophon), Guido Jeszenszky (Gitarre), Oliver Kent (Klavier), Mark Abrams (Bass), Bruno Castelluci (Schlagzeug), Karl Potter (Percussion), Inès Reiger (Gesang), Andi Schreiber (Theorie) und Heinz von Hermann (Big Band).
Die Referenten für die Jazzakademie Schloss Zeillern sind: Franz Weyerer (Trompete), Ed Neumeister (Posaune), Thomas Huber (Saxophon), Rens Newland (Gitarre), Erwin Schimdt (Klavier), Albert Kreuzer (Bass), Walter Grassmann (Schlagzeug), Stephan Maass (Percussion), Ali Gaggl (Gesang), Richard Graf (Theorie) und Michael Starch (Grundlagen der Jazzmusik).
Die Seminare sind bereits ausgebucht - Restplätze oder Plätze von der Warteliste gibt es auf Anfrage: 0664/110 61 42. Detailinfos auf: http://www.musifabrik.at .