Der Österreichische Komponistenbund veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Landesmusikschulwerk Tirol, der Landesmusikdirektion Oberösterreich und der European String Teachers Association (ESTA) einen Kompositionswettbewerb für Solo-Konzertstücke.
Teilnahmeberechtigt sind alle Komponisten mit österreichischer Staatsbürgerschaft und/oder festem Wohnsitz in Österreich und Komponisten mit ordentlichem Wohnsitz in Südtirol und Liechtenstein.
Einreichung: Gesucht werden 2-4 minütige Kompositionen jeglicher Stilart für Klavier solo, Gitarre solo und für Violine, Violoncello und Blockflöte jeweils mit Klavierbegleitung. Der Schwierigkeitsgrad soll den Anforderungen einer Übertrittsprüfung von der Unter- in die Mittelstufe laut österr. Rahmenlehrplan der Konferenz der österreichischen Musikschulwerke entsprechen, also von leichtem bis mittelschwerem Niveau sein. Die eingereichten Werke müssen verlagsfrei sein.
Eingereichtes Notenmaterial (Partitur und/oder Solostimme) ist in kopierter Form anonym unter dem Kennwort "Solo-Konzertstücke" bis 31. Oktober 2003 (Datum des Poststempels) an den ÖKB, Ungargasse 11, 1031 Wien zu senden. Der Einsendung ist ein verschlossenes Kuvert mit Namen und Adresse des Komponisten beizufügen. Eine Rücksendung des eingereichten Notenmaterials erfolgt nicht. Die Komponisten der ausgewählten Werke werden bis 15. November 2003 verständigt.
Die von einer Fachjury ausgewählten Werke werden vom international renommierten KOCH Musikverlag verlegt und - je nach Erfordernis - mit einer Play- Along-CD ausgestattet, die dem Schüler die Möglichkeit gibt, auch zu Hause mit entsprechender Klavierbegleitung zu üben.
Eine Aufführung und Vorstellung der neuen Unterrichts- und Konzertliteratur in Form von "Solistenabenden" wurde bereits von etwa fünfzig Musiklehranstalten Österreichs und Südtirols für das Sommersemester 2004 zugesagt.
Info und Bewerbung unter dem Kennwort "Solo-Konzertstücke"
ÖKB, Ungargasse 11, 1031 Wien, Tel: 01/ 714 72 33
http://www.komponistenbund.at .