Die Donau-Universität Krems vergibt ein Stipendium für das am 1. September 2003 startende Master-Programm "PR und Integrierte Kommunikation". Der zweijährige, berufsbegleitende Universitäts-Lehrgang des Internationalen Journalismus Zentrums (IJZ) startet im Herbst dieses Jahres bereits zum dritten Mal. Neu ist, dass die Absolventen mit dem internationalen akademischen Grad "Master of Science (MSc)" abschließen. Die Bewerbungsfrist für das Stipendium endet am 28. Juli 2003.
Voraussetzung für die Bewerbung um ein Stipendium ist ein akademischer Abschluss oder eine mindestens vierjährige einschlägige Berufserfahrung. Die Teilnehmer erwartet eine fundierte und internationale Ausbildung in Kommunikation, Management, Recht sowie in den Instrumenten und der Anwendung von PR und Integrierter Kommunikation. Das nach europäischer "Bildungswährung" 120 "ECTS-Punkte" umfassende Programm wird in vierzehn dreitägigen und vier sechstägigen Modulen durchgeführt. Die Dramaturgie der Wissensvermittlung wechselt zwischen Fachvorträgen, Workshop-Einheiten und Case-Studies.
Darüber hinaus bietet das Internationale Journalismus Zentrum der Donau-Universität Krems auch Universitäts-Lehrgänge in den Bereichen Qualitätsjournalismus, Fernseh-Journalismus und Managementkommunikation sowie maßgeschneiderte Medientrainings an.
Weitere Informationen: Cora Hietzgern, Internationales Journalismus Zentrum an der Donau-Universität Krems, Telefon 02732/893-2701, mailto:cora.hietzgern@donau-uni.ac.at , http://www.donau-uni.ac.at/journalismus .