VERNISSAGE REINER TIEFENBACHER (Grafik und Malerei) & PETER EGARTNER (Metall- und Steinskulpturen)
Im Zuge des Schönberger Bauernmarktes findet am Freitag, den 18.07.2003, 19.00 Uhr, die Ausstellungseröffnung von Reiner Tiefenbacher (Grafik und Malerei) und Peter Egartner (Metall- und Steinskulpturen) in der "Alten Schmiede" statt.
Peter Egartner ist gelernter Kunstschlosser. Seit ca. 10 Jahren intensive Auseinandersetzung mit seinen eigenen Formen aus Metall (Oberfläche meist naturbelassen, rostig, geschwärzt, gebürstet und eingeölt). Seine Formen spiegeln sich auch in seinen farbenprächtigen Bildern wieder. Der Künstler möchte die Betrachter auf humorvolle Weise zum Nachdenken bringen. Im Augenblick verwendet er hauptsächlich Stein.
Reiner Tiefenbacher, aufgewachsen in Schönberg/Kamp und seit 1999 wohnhaft in Langenlois, zeigt Bilder aus der Serie "Reality". Diese mehrdeutigen Zeichnungen haben die Eigenheit, dass ihre Bestandteile sich hinter unseren Augen auf unterschiedliche Arten verbinden und anordnen können zu Formen, Gestalten und Szenen. Alles in diesen Bildern ist gleichzeitig auch etwas anderes. Man könnte auch sagen: die Zeichnungen gehen Schicht für Schicht in ausgedehnter Zeitlupe den Weg eines Blicks nach, der durch verschiedene Verkleidungen von denkbaren Bedeutungen hindurchwandert und dabei immer wieder vermeintliche Gegenstände identifiziert. So entstehen transparente Vexierspiele, Umspringbilder, die ein-, zwei-, dreimal blitzartig die Bedeutung wechseln können, wenn man sie aus anderem Winkel, anderer Entfernung oder mit anderen Gedanken betrachtet. Wenn man sich weit genug hineinwagt zwischen die gläsernen Skulpturen dieser Zeichnungen, dann weiß man zuletzt nicht mehr, ob man hier noch den Phantasien des Malers begegnet, oder bereits seinen eigenen.
Zur Person, Reiner Tiefenbacher (Grafik und Malerei):
Jahrgang 1952, aufgewachsen in Schönberg/Kamp (NÖ)
Studium 1971 - 76: an der Hochschule für angewandte Kunst in Wien und an der Akademie der Schönen Künste in Warschau (Grafikdesign, Buchillustration und Radierung)
von 1976 an freiberuflich tätig in Wien: Firmenwerbung, Zeitschriftengestaltung, Bühnenbild, Air-brush, Buchillustrationen, Theaterprakate, etc. zwischendurch Porträt-Zeichner in Venedig
ab 1985 Wohnsitz wieder in Schönberg/Kamp, Auftragsarbeiten in Farbradierung, Weinetiketten, Ausstellungen, Mitarbeit in lokalen Kulturinitiativen
Reisen außerhalb Europas: mehrmonatige Aufenthalte in Nordafrika, Thailand und den westlichen USA
1999: Erstes Kind, Übersiedlung nach Langenlois (NÖ, Farbradierungen, Aquarelle, Zeichnungen
2002: Zweites Kind, Serie "Reality" (Untersuchungen zur Mehrdeutigkeit)
Gelegentliche literarische Veröffentlichungen seit ca. 1988:
Beiträge in Zeitschriften (Kurzprosa, Satiren)
Theaterstück 1994: "Das Verschwinden der Rattenseelen
Kabarett-CD mit Andreas Nastl und Jonny Diewald: "Weinehrliches" (1996)
Alte Schmiede, Wein/Erlebnis/Information, 3562 Schönberg, Hauptstraße 36, Tel.: 02733/76476, Fax 02733/76477, mailto:alteschmiede@schoenberg.gv.at , http://www.schoenberg.gv.at .