Das Märchenfestival 2003 ist bereits das fünfte seiner Art und wird auch heuer wieder von der theater werk.st@dt Mariensee veranstaltet (ca. 1 Autostunde von Wien). Laien, Kinder - dieses Jahr erstmals auch behinderte Menschen - und Künstler erarbeiten gemeinsam ihre ganz persönliche Musical-Version des Klassikers Pinocchio.
Das Stück Pinocchio wird als Musical vor voraussichtlich insgesamt 3000-4000 Menschen dargebracht. (Letztes Jahr kamen bereits 3000 Besucher zu Der kleine Prinz und Aschenputtel)
Kinder sind ein wichtiger Bestandteil des Musicals. Es arbeiten Behinderte, Kinder, SchauspielerInnen, SchauspielschülerInnen und PädagogInnen zusammen.
Stichwort Integration: als sozial-künstlerisches Projekt binden wir behinderte Menschen in die Theaterarbeit ein - in Kooperation mit dem Karl-Schubert-Haus in Mariensee, einer Einrichtung für behinderte Menschen.
Auch die Kulisse spricht für das Außergewöhnliche: das Stück wird in einem ehemaligen, über 100 Jahre alten Sägewerk, aufgeführt.
Die wichtigsten Termine für die Presse:
Premiere: 25. Juli 2003, 18:00 Uhr in der theater werk.st@dt in Mariensee am Wechsel (NÖ).
Aufführungen: 25. Juli bis 10. August 2003, jeden FR, SA und SO um 18:00 Uhr.
Regie und Produktionsleitung: Norberto Bertassi, Pinocchio: Irene Lang, Fee: Bettina Mönch, Geppetto: Ralf Faml, Fuchs: Florian Heinz Dubois, Katze: Betka Fislova, u.a
Kontakt: theater werk.st@dt
Presse: Mag. Susanne Rabenstein, Ortliebgasse 46/5, 1170 Wien, Mobil: 0664/598 49 10, 0699/19 44 37 50, http://www.kulturamwechsel.at .