UWE KRÖGER in der europäischen Erstaufführung THE WILD PARTY
23.7. - 16.8. / Eishalle Amstetten
Regie: Werner Sobotka & Hannes Muik
Auch heuer bietet Amstetten - bereits zum 7. Mal seit 1989 - eine österreichische Erstaufführung: den off-Broadway-Hit "The Wild Party" in deutscher Sprache.
Eine Wiederauferstehung des New York der wilden 20er Jahre
New York, 1928. Der schwarze Freitag steht vor der Tür, die Wirtschaftsdepression setzt den ausschweifenden 20ern ein abruptes Ende - eine Zeit geprägt von Dekadenz und Erotik, Wirtschaftskrise, Prohibition und Gewalttätigkeit.
In dieser Stimmung Lädt ein Künstlerpaar zu einer Party. Es wird getanzt und getrunken, gefeiert und gelebt. In dieser "Tanz auf dem Vulkan"-geladenen Atmosphäre treffen vier Menschen schicksalshaft aufeinander und es entwickelt sich ein zentraler Liebeskonflikt voll von Hoffnung und Dramatik. Was begonnen hat, ist nicht mehr aufzuhalten. Auch wenn rundherum schon alles zusammenbricht. Als gäbe es kein Morgen.
Bekannte und neue Gesichter in Amstetten
Regisseur Werner Sobotka ("Joseph", "Fame", "Moby Dick") setzt gemeinsam mit Hannes Muik die spannungsgeladene Geschichte in der Amstettner Eishalle in Szene. Wenn in der kraftvollen Choreographie von Dennis Callahan Lachen und Leiden gegeneinander ankämpfen, werden schließlich alle Grenzen und Tabus aufgehoben.
Die Eishalle wird, wie schon beim Vorjahreserfolg "Tommy", nicht wiederzuerkennen sein. Eine Gesamtgestaltung des Raumes hüllt Bühne und Publikumsbereich in das Flair New Yorks der 20er Jahre.
Die "Gastgeber" Uwe Kröger und Anne Mandrella ("Wake up") erwarten auf ihrer wilden Party neben Gino Emnes (dem Titelhelden der Hamburger "König der Löwen"-Produktion) und Sabine Mayer ("Hair", "Tommy") eine bunte Mischung aus bekannten und neuen Gesichtern, z.B. Carin Filipcic ("Fame"), Thomas Mülner ("Tanz der Vampire") oder etliche Mitglieder aus dem vorjährigen "Tommy"-Ensemble, u.a. Steven Seale, Rob Fowler, Jerome Knols, Ramesh Nair, Tanja Schön und Caroline Frank.
Premiere: 23. Juli 2003
weitere Vorstellungen: 25., 26., 31. Juli, 1., 2., 7.-9., 14.-16. August
Kartenvorverkauf: Kultur- & Tourismusbüro, Rathaushof Amstetten, Tel. 0043-7472-601-454
Raiffeisenbanken NÖ, OÖ Wien mit Austria Ticket Online, NÖ Landesreisebüro Wien Tel. 01/533 29 53, Ö-Ticket 01/96 0 96, online: http://www.avb.amstetten.at .
Kartenpreise: Euro 30,00/35,00/40,00/45,00/50,00/55,00/60,00
Veranstaltungsort: Eishalle Amstetten, Stadionstraße 12, A-3300 Amstetten