Gerne informieren wir Sie, dass der WUK Lehrgang für Veranstaltungsorganisation und -technik im September 2003 zum 6. Mal startet! Seit Mai finden laufend Informationsveranstaltungen mit anschließenden Eignungstest statt. Einen Termin gibt es noch: 21. Juli, 10 Uhr. Falls Sie oder jemand in Ihrem Bekanntenkreis interessiert ist, erlauben wir uns diese Ausbildung etwas genauer zu beschreiben:
Ziel des Lehrgangs ist die Vorbereitung von jungen kulturinteressierten Erwachsenen zwischen 18 und 25 Jahren auf den beruflichen Einstieg in die Arbeitswelt von Events. Sie bekommen im Laufe von 10 Monaten einen Basisausbildung in den Bereichen der Organisation und der Handhabung der Technik im Rahmen von Veranstaltungen.
Die Ausbildung beinhaltet Theorie, praktische Fertigkeiten, Berufsorientierung und Persönlichkeitsentwicklung. Darüber hinaus können die TeilnehmerInnen Erfahrungen in der Praxis sammeln, und zwar in jeweils einmonatigen Praktika bei verschiedenen Kooperationspartnern, wie zum Beispiel: Wiener Festwochen, Audiorama, Porgy&Bess, Szene Wien, dietheater, St. Balbach Art Produktion, Schauspielhaus Wien, Showtime, Projekttheater, Public Netbase, WUK, Wiener Event Technik, Klangturm St. Pölten, Multisound usw.
Die bisherigen Lehrgänge haben gezeigt, dass diese Basisausbildung für Menschen mit abgebrochener Bildungskarriere die Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern. Derzeit wird der fünfte WUK Lehrgang für Veranstaltungsorganisation und -technik durchgeführt (näheres siehe http://www.vot.wuk.at ). Gefördert wird der Lehrgang vom WAFF und AMS, Voraussetzungen sind daher: Hauptwohnsitz in Wien und am AMS als arbeitslos oder arbeitssuchend gemeldet.
Gabriele Reither, WUK Lehrgang für Veranstaltungsorganisation und -technik, Geibelgasse 14-16, 1150 Wien, mailto:gabriele.reither@wuk.at , Tel: 01/895 32 49-0, Fax: 01/895 32 49-5, http://www.vot.wuk.at .