Faszination europäische Volksmusik - der Verein EuRoots
Der im Jahr 2002 gegründete Verein EuRoots hat es sich zum Ziel gesteckt, die faszinierende Vielfalt der traditionellen Musik und Kultur Europas zu fördern und zu unterstützen.
EuRoots ist eine Plattform für Künstler, die sich mit der traditionellen Musik Europas bzw. ihrer zeitgemäßen Neuinterpretation beschäftigen. Gerade in den letzten Jahren ist in diesem Bereich - mag man ihn jetzt mit Volksmusik, Folk, World- oder Ethnomusik bezeichnen - eine junge österreichische Szene mit großem Zukunftspotential aufgeblüht. Der Verein fördert die Zusammenarbeit untereinander und ermöglicht die Kontaktaufnahme mit Musikern aus anderen Sparten (Jazz, Klassik, Alte Musik, elektronische Musik etc.).
Kontakt und Austausch mit ähnlichen Institutionen/Gruppen/Vereinen ist ein weiteres Anliegen des Vereins. So entstand auch die Zusammenarbeit mit dem Kulturverein Böllerbauer aus Stadt Haag, NÖ, der EuRoots eingeladen hat, 2003 die Programmgestaltung für sein jährlich stattfindendes Open Air Festival zu übernehmen. Der Schwerpunkt in diesem Jahr liegt somit auf Folk und traditioneller Musik. Die verbindenden Elemente in den verschiedenen musikalischen und kulturellen Traditionen der europäischen Länder werden aufgezeigt, ebenso wirbt man um Interesse und Freude an den jeweiligen Besonderheiten. "Ausreißer" (Plan B - Jazz/elektronische Musik, Sicut Erat - alte Musik) und "Mischungen" (Smoky Finish - Rock/Folk, Yarrow - Klassik/Folk, project o144 - Folk/elektronische Musik) veranschaulichen die Möglichkeiten der Neuinterpretation.
Das Programm im Detail: EuRoots & Böllerbauer Open Air 03
Fr. 8. August 2003, ab 15:30
Blind Dolphin (A), Bluesand (CDN/CZ/A), Hotel Palindrone (A), Brid Ni Mhaoileoin (IRE), Sicut Erat (A), Plan B (A)
Sa. 9. August 2003, ab 14:00
Yarrow (A), Nim Sofyan (TR/P/A/SF), W.i.t.Ch. (A), Praterstern (A), Smoky Finish (A), Project o144 McMullan/Hütter (IRE/A), Buraky (PL)
So. 10. August 2003, ab 11:00
Strapazbuam (A), Open Stage
Ort: "Böllerbauer", 3350 Stadt Haag, Salaberg 36
Camping ist möglich!
http://www.boellerbauer.at .
Karten: Vorverkauf: Freitag: Euro15,- / Samstag: Euro 15,- / Festivalpass: Euro 22,-
Vorverkauf bei: 1) Kulturverein Böllerbauer, Salaberg 36, 3350 Haag, 2) Café Concerto, Lerchenfelder Gürtel 53, 1160 Wien, 3) Mit Überweisung auf das Konto Verein EuRoots, Konto No 20010708231, BLZ 14200 EasyBank
Bitte mit Angabe der vollständigen Post- und wenn vorhanden e-mail Adresse. Die Karten werden dann an der Festivalkassa für Sie hinterlegt. Bitte den Einzahlungsbeleg bzw. Ausdruck mitbringen! 4) bei den auftretenden Musikgruppen
Festivalkassa: Freitag: Euro 18,- / Samstag: Euro 18,- / Sonntag: freiwillige Spenden / Festivalpass: Euro 28,-
Ermäßigung für Zivil/Präsenzdiener, StudentInnen, SchülerInnen, Arbeitslose, SeniorInnen, Behinderte. Der Vorverkaufspreis ist zugleich der ermäßigte Eintritt an der Festivalkassa.
Kontakt: EuRoots, Ottakringer Str. 144, 1160 Wien, mailto:office@euroots.com , Ing. Mario Reithofer 0699 -19225514