Feierliche Eröffnung am 19.7.2003, 17.00, Schloss Mikulov (Nikolsburg), CZ
Seit nunmehr zehn Jahren organisiert die südmährische Stadt Mikulov (Nikolsburg) an der österreich-tschechischen Grenze das sommerliche "Nikolsburger Symposium der Bildenden Kunst". Hochkarätige Künstler werden eingeladen, vier Wochen lang in der malerischen Stadt Mikulov zu verweilen und ein Werk zu schaffen. Mikulov wird so Jahr für Jahr zum Gravitationszentrum für Kunstschaffende und ihre Liebhaber. Zur feierlichen Eröffnung laden auch heuer die Stadt Mikulov, das Regionalmuseum Mikulov und die Veranstalter des Symposiums.
Weder durch eine Themenvorgabe, noch vom Material her werden den Künstlern Grenzen gesetzt. Das Nikolsburger Symposium der Bildenden Kunst vereint Werke aus den Sparten Malerei, Bildhauerei, Grafik, Design und Fotografie und stellt so einen qualitativen Querschnitt des aktuellen Kunstschaffens in Tschechien dar. Die so entstandenen Werke sind in den Räumlichkeiten des stimmungsvollen Renaissance Schlosses Mikulov und dem umliegenden Schlossgarten zu sehen. Die Teilnahme renommierter und berühmter Persönlichkeiten hat dazu geführt, dass das Nikolsburger Symposium in der Tschechischen Kunstszene eine unübersehbare Position und unter Fachleuten ein ausgezeichnetes Renommee genießt.
Heuer, zu seinem 10. Jubiläum lädt das Nikolsburger Symposium der Bildenden Kunst alle Kuratoren der vergangenen Jahren ein um ein gemeinsames Werk zu schaffen. Allen voran der "Kurator der Kuratoren" Petr Nikl. Daneben werden Skulpturen der Bildhauer Cestmir Suska, Stefan Milkov und des Mitbegründers des Symposiums, Nikos Armutidis, in öffentlichen Gebäuden aufgestellt. Zu den Teilnehmern zählen auch herausragende Persönlichkeiten wie Tomás Cisarovský, Ivana Lomová, Libor Lípa, Martina Riedlbauchová, Petr Jares, Jaroslav Róna und Vít Novotný.
Das Rahmenprogramm zum feierlichen 10. Nikolsburger Symposium der Bildenden Kunst kann sich sehen lassen: Bereits am 18.7. lädt die Galerie Horní konírna zur Vernissage aller 12 Symposiumsteilnehmer und bietet so einen Vorgeschmack auf das Symposium selbst. Am 19.7. lädt der Maler und Ziehvater des Symposiums, Libor Lípa, in den Westflügel des Schlosses Mikulov zur Vernissage seiner Werke. Die feierliche Eröffnung findet um 17.00 im Haupthof des Schlosses Mikulov unter Teilnahme der Künstler, Veranstalter und Gäste statt. Selbstverständlich wird es auch an Wein und Musik nicht fehlen. Die feierliche Eröffnung des Symposiums wird begleitet von einer Weindegustation und der legendären Gruppe M-Kvintet. Um 20.00 läßt die einzigartige Zigeunerband Rosentrio die Herzen aller Jazzliebhaber höher schlagen (Schlossgarten).
Info: Veronika Janyrova, Fendigasse 33/19/16, 1050 Wien, t: 0699/11650881, mailto:veronikaj@i-one.at .