Neoliberalismus, monopolisierte Wirtschaftsmacht, die Verdrängung der Politik sowie die Entsolidarisierung in der Gesellschaft greifen immer stärker um sich.
Die IG Kultur Österreich hat sich für das Jahr 2003 zum Ziel gesetzt, stärker als bisher das Bewusstsein für die Notwendigkeit einer Kulturarbeit mit gesellschaftspolitischer Ausrichtung zu schärfen.
http://igkultur.at/kulturpolitik/1050393703 .
Was bedeutet freie Kulturarbeit für gesellschaftliche Partizipation, Integration und Demokratie? Welche politische Relevanz hat Kulturarbeit? Und welche kulturpolitischen Aktivitäten wären vonnöten, um eine soverstandene Kulturarbeit zu fördern?
So., 27. Juli 2003, 19.30 Uhr
Freies Mediencamp, Karlsplatz, Treitlstraße 4, A-1040 Wien (neben Kunsthalle)
http://mediencamp.karlsplatz.at/ .
TeilnehmerInnen an der Diskussion:
Juliane Alton (IG Freie Theaterarbeit)
Bernhard Amann (Vorsitzender IG Kultur Österreich)
Monika Mokre (FOKUS)
Nährere Informationen erhalten Sie unter:
IG Kultur Österreich
Gumpendorfer Straße 63b
A-1060 Wien
Tel: +43 (01) 503 71 20
Fax: +43 (01) 503 71 20 - 15
http://www.igkultur.at/ .