Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Meldungen filtern
-

Beitrag

Beitrag-Details
Veröffentlichungsdatum

Buchpräsentation: Floridsdorf - Zeitgeschichte in der Nachbarschaft

Am 20. Februar im Bezirksmuseum, 1210 Wien
Mo, 07. Februar 2005

Sommerangebote der Musikfabrik NÖ

Instrumentenbaukurs, NÖ Jazzakademie, Chorleiterlehrgang, etc.
Mo, 07. Februar 2005

Lukas Resetarits mit "Nachspielzeit" bei der Ybbsiade

Am 6. April in der Stadthalle Ybbs/Donau
Mo, 07. Februar 2005

freikarte.at präsentiert ein St.Pöltner Partywochenende im WAREHOUSE

Gewinnen Sie Freikarten für zwei Feier-Abende zwischen Rock und Reggae
Fr, 04. Februar 2005

Manhartsberg bekommt Gipfelkreuz

"Kennzeichnung des höchsten Punktes am Manhartsberg"
Fr, 04. Februar 2005

Neue Ausstellungen im Karikaturmuseum Krems 2005

Start mit umfassender Erich Sokol-Retrospektive am 20. März
Fr, 04. Februar 2005

Nationalpark Donau-Auen: Broschüre erschienen

Ab 4. Juni hat Nationalpark-Zentrum in Schloss Orth geöffnet
Fr, 04. Februar 2005

Ferienaktion mit "Expeditionen" im NÖ Landesmuseum

Freier Eintritt für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre
Fr, 04. Februar 2005

"Ein Stück Bernsteinstraße im nördlichen Weinviertel"

Neuerscheinung über 20 Jahre archäologische Forschung
Fr, 04. Februar 2005

Ausstellung Ferdinand Götz "Constructing a house"

Vernissage am 4. Februar, 19 Uhr im Kunstverein Baden
Fr, 04. Februar 2005

CCR - Benefizkonzert zugunsten der Flutopfer in Südostasien

Am 17. Februar, 20 Uhr in der Stadthalle Ybbs/Donau
Fr, 04. Februar 2005

Kultur.Werk.Stadt.-Pöchlarn lädt zum Kammerkonzert

Am 13. Februar, 17 Uhr im Rathauskeller Pöchlarn
Fr, 04. Februar 2005

ARGEkultur Gelände Salzburg: 2 Stellenausschreibungen

Künstlerische Leitung in den Bereichen Tanz/Theater/Medienkultur & Musik/Kabare
Do, 03. Februar 2005

NÖ Landhausball in St. Pölten

Von Walzer bis Hip Hop
Do, 03. Februar 2005

Höllentalbahn bereitet sich auf die neue Saison vor

Prunkstück ist die älteste Schmalspur-Elektrolok Europas
Do, 03. Februar 2005

ORTE vor Ort #14: Bauvisite am 11. Februar, 15 Uhr

Haus T. in Muckendorf von MARTERERMOOSMANN
Do, 03. Februar 2005

Ybbsiade 2005 vom 28. März bis 10. April

Zu Gast am 4. April die Lei Drei mit "Hurra, wir ferblöden!"
Do, 03. Februar 2005

"... und immer wieder diese Wickel"!

Theatertechnik "Forumtheater" als Konfliktlösungsmodell
Do, 03. Februar 2005

Schriftzug 3250 lädt herzlich ein zu: Literatur hautnah

Am 7. Februar im Café first floor, Messegelände Wieselburg
Do, 03. Februar 2005

Austrian Music Export präsentiert Internet-Musikdownload auf der MIDEM 2005

Überwältigendes Interesse für [http://www.manymusics.org
Do, 03. Februar 2005

Februar-Programm im St. Pöltner Cinema Paradiso

Neue Filme und Live-Veranstaltungen
Do, 03. Februar 2005

Mystery in Bild und Ton: Musik für Nachwuchsreihe "8x45" gesucht

Ausschreibung bis 21. Februar 2005
Di, 01. Februar 2005

"Loisium Jahr 2005" startet am 1. Februar

Neue Angebote, Veranstaltungen und Hotel-Eröffnung
Di, 01. Februar 2005

Kabarett und Theater in Schwechat und Waidhofen an der Thaya

"meet & greet" und "Träume sind Schäume"
Di, 01. Februar 2005

Rekordjahr im NÖ Tourismus

Über 200.000 Nächtigungen mehr als im Jahr 2003
Di, 01. Februar 2005

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Tonkünstler "À la russe", "Tsunami Blues Benefiz" und mehr
Di, 01. Februar 2005

NÖ Dorferneuerung - 20 Jahre

Experten und Engagierte diskutierten über neue Perspektiven
Di, 01. Februar 2005

Babü Bar & Bühne in Wolkersdorf präsentiert am 3.2.:

Piano - Feelings - Barpiano mit Heinz BIRDY® Vogl
Di, 01. Februar 2005

Vernissage "Zwischen Hier und Dort" Textile Bilder von Alfred Hruschka

Am 3. Februar in der Stadtgalerie Hollabrunn
Di, 01. Februar 2005

kultur erleben lädt ein: musikalische confetti

am 3. februar in wieselburg
Di, 01. Februar 2005

Vereinsgründung "Region Traisen-Gölsental"

Ziel ist zB auch die vermehrte Kooperation im Kulturbereich
Mo, 31. Januar 2005

Poysdorfer Gästezeitung erschienen

Der neue Prospekt präsentiert die Weinstadt im Zeitungsformat
Mo, 31. Januar 2005

Wettbewerb "Krems 2005 - 700 Jahre Stadtrecht"

"Krems hat Recht" als Siegerprojekt
Mo, 31. Januar 2005

Fünf Naturparke zur Naturparkregion zusammengeschlossen

Geführte Wanderungen und Ausflüge als Angebote
Mo, 31. Januar 2005

Broschüre "Schneebergland-Moststraße 2005" erschienen

Wegweiser für Buschenschänken, Bauernmärkte und Ab Hof-Verkauf
Mo, 31. Januar 2005

Ausstellung Ferdinand Götz im Kunstverein Baden

Am 4. Februar 2005, 19 Uhr in Baden
Mo, 31. Januar 2005

Alexander Bisenz: Tourneestart 2005

Am 1. März in der Kulisse Wien
Mo, 31. Januar 2005

Zertifikatslehrgang Vereinsmanagement

läuft an verschiedenen VHS in ganz Österreich
Mo, 31. Januar 2005

Strobl & Sokal mit neuem Programm "Kreuz & Quer"

Am 19. Februar, GH Schreiblehner, Atzelsdorf
Mo, 31. Januar 2005

Förderprogramm der Robert Bosch Stiftung

"Grenzgänger - Recherchen in Mittel- und Osteuropa"
Fr, 28. Januar 2005
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 1389
  • Seite 1390
  • Seite 1391
  • ...
  • Seite 1536
  • Seite 1537
  • Seite 1538
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.