Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Meldungen filtern
-

Beitrag

Beitrag-Details
Veröffentlichungsdatum

Kulturpunkt Hardegg | Ausstellung Gerald Kofler und Peter Weißensteiner

Vernissage am 2. August, 17 Uhr & Finissage am 10. August, ebenfalls 17 Uhr
Di, 29. Juli 2025

Festspiele Reichenau | Erfolgreiche Saison läuft noch bis 3. August

Erster Höhepunkt für das Jubiläumsjahr 2026 wird bekannt gegeben!
Di, 29. Juli 2025

Musikalische Highlights in der Pfarrkirche Gaweinstal

Programm am 31. August, 25. Oktober, 7. Dezember
Mo, 28. Juli 2025

Staatsstipendien 2026: Bildende Kunst, Fotografie und Medienkunst

Einreichfrist: 30. September 2025
Mo, 28. Juli 2025

Sommerfest im Lebensbogen – ein Fest für alle Sinne

Am 8. & 9. August 2025 in Grünbach am Schneeberg
Mo, 28. Juli 2025

Horrible Habsburger! Sex & Crime & Kaiserschmarrn.

Premiere am 10. August, ab 18 Uhr, Bunker Mödling
Mo, 28. Juli 2025

„Tage der Kunst“ im Schloss Albrechtsberg

Am 2. & 3. August mit Führungen und Mitmach-Kunst zum aktiven Erleben
Mo, 28. Juli 2025

Interdisziplinäres Kunstsymposium Parque del Sol - Die Kraft des Kollektivs

Am 2. & 3. August 2025 im Sonnenpark St. Pölten
Mo, 28. Juli 2025

Office-Management & Personaladministration (m/w/d)

NÖ Museum Betriebs GmbH | Bewerbungen bis 31. August
Mo, 28. Juli 2025

Galerien Thayaland: Ferdinand Melichar und Josef Trattner

Ausstellungseröffnung am 2. August, 19 Uhr, Raabs an der Thaya
Mo, 28. Juli 2025

Goldhaubenwallfahrt nach Haag

So, 27. Juli 2025

Veranstaltungstipp: Symphonic Rock 7.0

So, 27. Juli 2025

Weiterkommen mit Weiterbildung

So, 27. Juli 2025

MOST/4-Festival erfolgreich zu Ende gegangen

Über 20.000 Menschen erlebten niederösterreichische Regionalkultur in ihrer Vielfalt
So, 27. Juli 2025

Feinklang-Neuauflage in Sichtweite

So, 27. Juli 2025

„Come In!“ Galerie zeigt Kunst von Daniel Kalkhofer

So, 27. Juli 2025

Umweltzeichen-Zertifizierung für die Kulturvernetzung Niederösterreich

So, 27. Juli 2025

Bundesförderung für Kulturinitiativen – Was ist neu ab Herbst 2025?

Webinar am Do, 28. August | 16.00 – 17.30 Uhr | Online | Kostenlos
So, 27. Juli 2025

Offenes Atelier im Kunsthaus Harry Raab

Am 3. August, 13 - 18 Uhr, Niederleis
Fr, 25. Juli 2025

Neuerscheinungen von CDs & Büchern

Buch zur Ausstellung „Wehrmachtssoldaten & Rotarmisten“ im Museum Neupölla
Fr, 25. Juli 2025

„Goldschmiedetechnik: Tordieren“ mit Alexandra Kusch

Workshop am 3. August, je 11 - 17 Uhr, Gutenstein
Fr, 25. Juli 2025

Sommerfest-Konzert mit dem „Trio Charoux“

Am 9. August, 19 Uhr, Langenzersdorf Museum
Fr, 25. Juli 2025

24. SCHIELE fest / NÖ am 27. September in Maria Anzbach & Neulengbach

Das junge Festival für interdisziplinäre Kunst im Wienerwald
Fr, 25. Juli 2025

Hunnenfest im MAMUZ Schloss Asparn/Zaya

Am 23. und 24. August 2025
Fr, 25. Juli 2025

Nina Braith feat. Raphael Schall:INANA – Alternative Electronic/Pop

Konzert am 10. August, 18 Uhr, Harrachpark, Bruck/Leitha
Fr, 25. Juli 2025

Das Beste am Ende Sommers | „The End of the F***ing Summer“

Am 30. August, ab 16 Uhr, Triebwerk Wiener Neustadt
Fr, 25. Juli 2025

Kunst-Schnäppchen | Originale, Grafiken, Bronzen, Keramik

Eröffnung der Ausstellung am 26. Juli, ab 15 Uhr, Galerie Untergrub
Fr, 25. Juli 2025

In Lunz am See geht es um K(n)OPF & KRAGEN!

Ausstellung vom 1. bis 3. August im Handarbeitsmuseum im Amonhaus
Do, 24. Juli 2025

37. Weinviertler Fotowochen: VON OBEN / FROM ABOVE

Eröffnung am 2. August, 18 Uhr, Schloss Wolkersdorf
Do, 24. Juli 2025

Anfrage Sponsoring/Projektbeitrag Anna Herzig (Wildon)

"Rausch & Hysteria" Literatur & Bildende Kunst
Do, 24. Juli 2025

Syrnauerei 2025 - Open Air mit Musik, Kindertheater & Festivalflair

Vom 5. bis 7. September am Sparkassenplatz Zwettl
Do, 24. Juli 2025

Die nächsten Premieren beim Theaterfest Niederösterreich

Operette in Langenlois und Musical in Staatz
Do, 24. Juli 2025

Der Kultursommer Niederösterreich 2025 - ein Bundesland in kultureller Hochform

LH Mikl-Leitner: „Hohe Lebens- und Erlebnisqualität zeichnen unser Niederösterreich als Kulturland aus“
Do, 24. Juli 2025

Sommerspiele Perchtoldsdorf | Schubert, für immer und ewig

Letzte Gelegenheit: noch bis Samstag, den 26. Juli 2025
Do, 24. Juli 2025

Cinema Paradiso Open Air Kino Baden

Von 24. Juli bis 17. August am Theaterplatz Baden
Do, 24. Juli 2025

Musikalischer Big Band Genuss beim eigenen Gartenfest?

Unterstützen Sie das Crowdfunding und wählen Sie dafür exklusive Belohnungen aus.
Do, 24. Juli 2025

E C H O BOOMER : The Shape Of Things That Never Came

Konzert am 27. Juli, 21 Uhr, Schloss Zeillern
Mi, 23. Juli 2025

Kunstwerke zum Thema „Leichtigkeit“ gesucht!

Gestaltung Sekt-Etikett | Einreichfrist: bis 10. August
Mi, 23. Juli 2025

Grundkurs Drechseln mit Michael Löhrmann

Am 30. Juli, 10 - 18 Uhr, WERKZEIT in Gutenstein
Mi, 23. Juli 2025

Sommerfrischefest mit besonderen musikalischen Highlights

Am 26. Juli, ab 17 Uhr, Museum Alte Textilfabrik, Weitra
Mi, 23. Juli 2025
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • ...
  • Seite 1548
  • Seite 1549
  • Seite 1550
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.