Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Meldungen filtern
-

Beitrag

Beitrag-Details
Veröffentlichungsdatum

Gemeinschafts-Ausstellung „COLORFUL MIXATURE“

11.Juli 2025 um 18.30 Uhr - La BreM ( Brebera Mechthild ) und 8 Künstlerinnen und Künstler stellen aus
Fr, 04. Juli 2025

19. „Schrammel.Klang.Festival“ in Litschau

Zwei Festival-Wochenenden ab 4. Juli
Fr, 04. Juli 2025

Neue Ausstellungen und aktuelle Vermittlungsprogramme

Vom Museum Gugging bis zum Renaissanceschloss Rosenburg
Fr, 04. Juli 2025

BhW Niederösterreich - Jetzt NÖ Vorbild für Barrierefreiheit werden!

Einreichfrist verlängert bis 31. Juli 2025
Do, 03. Juli 2025

Jazz Session / SATUO | Zuerst Konzert, danach Jam Session

Am 11. Juli, 19 - 23 Uhr, Dorfplatz St. Andrä-Wördern
Do, 03. Juli 2025

Grill & Music mit LivePart | Musik mit Leidenschaft

Am 18. Juli, 18 Uhr, Wittau
Do, 03. Juli 2025

Die Knoedel: Wunderrad | 20 Jahre Festival Retz

Open – Air am 10. Juli, 20.30 Uhr, Hauptplatz Retz
Do, 03. Juli 2025

Gute Kindermusik ist Raketenwissenschaft | Kiri-Raketen-Wissenschaft

Kiri Rakete am 16. Juli, 16 Uhr, Waidhofen/Ybbs
Do, 03. Juli 2025

BLOCKHEIDE LEUCHTET | Licht, Kunst und Natur

Am 21. / 22. / 23. / 24. August, Naturpark Blockheide, Gmünd
Do, 03. Juli 2025

Startstipendium 2025: Bildende Kunst, Design,

Fotografie und Medienkunst | Einreichfrist: 15. Juli 2025
Do, 03. Juli 2025

Veranstaltungsreihe 5 Jahre – Das Land liest

Von 15. bis 25. September an 16 Bibliotheksstandorten in Niederösterreich
Do, 03. Juli 2025

Gartensommer Vollmondnächte im Weinviertler Museumsdorf Niedersulz

10. Juli & 9. August 2025, jeweils 19:30 Uhr
Do, 03. Juli 2025

Afterwork-Party am Land

Do 10. Juli 2025, 17.00-20.00 Uhr im Kulturpavillon Brandlhof, Radlbrunn
Do, 03. Juli 2025

LAND UNTER? - VernissageNOEDOK , ON TOUR AUSSTELLUNG FREITAG, 4. Juli 2025, Um 18 UHR

Kirchberg am Wagram, Galerie AugenBlick | Verein Kunst Kultur Kirchberg am Wagram
Do, 03. Juli 2025

KUBANISCHE LIVEMUSIK – FIESTA LATINA NW CLAN CUBANu (CUBA)

Samstag 05. 07. um 20h30, Alte Hofmühle, Mühlenring 2
Do, 03. Juli 2025

DIE INTERNATIONALE SKULPTUREN BIENNALE 2025STRAIGT TO NATURE / THE NATURE OF

Vernissage 5.7.2025 um 17:00 Uhr, Botanischer Garten der Universität Graz 8010 Graz, Schubertstraße
Do, 03. Juli 2025

6500K Licht und Medienkunst - LATERIA 2025

Eröffnung am 03.07
Do, 03. Juli 2025

Aktivsommer Tulln | Theaterworkshops im Juli & August 2025

Die Götter müssen verrückt sein!
Mi, 02. Juli 2025

Tage der offenen Ateliers: Anmeldungen bis 16. Juli

Auch 2025 erhält man in ganz Niederösterreich Einblick in das Handwerk der Kunst
Mi, 02. Juli 2025

Volkskultur Niederösterreich | Brotbackkurse für Kinder

Am 16. Juli, 14 – 17 Uhr, Brandlhof, Radlbrunn
Mi, 02. Juli 2025

Keramik im Museum - Ferienspiel für Kinder

Am 16. Juli, 14 Uhr, Museum Ostarrichi, Neuhofen/Ybbs
Mi, 02. Juli 2025

Ausstellung mit Wolfgang Markowitsch und Martin Omasits

Vernissage am 10. Juli, 19 Uhr, Schloss Stixenstein
Mi, 02. Juli 2025

„Soirée bei Kerzenlicht" Klavierabend Robert Pobitschka

Am 12. Juli, 20 Uhr, Schloss Greillenstein - Türkensaal
Mi, 02. Juli 2025

Valentiner Sommergfühl - TrioLepschi

Am 11. Juli, 20 Uhr, Hof der Volksschule, St. Valentin
Mi, 02. Juli 2025

Rennbahntheater präsentiert Schnitzlers "Reigen"

Ein Stationentheater mit Abendessen am 4. und 6. Juli in Baden
Mi, 02. Juli 2025

scheibbs impuls.kultur: Sommerkino-Reihe

Start am 10. Juli mit 4 Filmen am Rathausplatz Scheibbs
Mi, 02. Juli 2025

Schlosshofkino Waidhofen/Ybbs von 5. bis 26. August 2025

Kinosommer in Waidhofen/Ybbs startet mit „Austroschwarz“
Mi, 02. Juli 2025

Finale " Kultur im Park"

04. - 05. Juli in Kronberg
Mi, 02. Juli 2025

recreate – ein Dreamival

Von 14.-17. August 2025 in Weitra
Mi, 02. Juli 2025

Ferienprogramm im Schloss Marchegg

5. juli 2025
Mi, 02. Juli 2025

Geführter Rundgang: Hofg’schichte(n)

Am 4. & 10. Juli, jeweils 18 - 19 Uhr, Dorfplatz St. Andrä-Wördern
Di, 01. Juli 2025

Keine Langeweile in den Ferien! Programm für die Jüngsten

beim Sommer.Kino beim Kesselhaus und Festival Glatt&Verkehrt
Di, 01. Juli 2025

Krimi Präsentation „Der Grenzfall“ von Franz Krestan

Am 10. Juli, ab 19 Uhr, Drosendorfer Strandbad
Di, 01. Juli 2025

Jazz auf der Hauswiese!

Am 7. & 21. Juli, 4. & 18. August, Baden
Di, 01. Juli 2025

20 Jahre Festival Retz! 10. – 27. Juli 2025

Eröffnung am 10. Juli, ab 19 Uhr, Stadtsaal Retz - Festkonzert & Festrede
Di, 01. Juli 2025

Ausstellung & Werkschau des Symposiums WASSER I

Vernissage am 4. Juli, 19 Uhr, KIAM GALERIE Amstetten
Di, 01. Juli 2025

Neues Heft „Das Waldviertel“ (2/2025)

80 Jahre Kriegsende im Fokus
Di, 01. Juli 2025

Pop-up-Galerie im Schloss Fischau: Ausstellung Barbara Strametz

Vernissage am 4. Juli, 17.30 Uhr, Bad Fischau-Brunn
Di, 01. Juli 2025

Österreichischer Jazzpreis 2025

Einreichfrist läuft bis zum 25. August 2025
Di, 01. Juli 2025

19. Schrammel.Klang.Festival

Vom 4. bis 13. Juli 2025 in Litschau
Mo, 30. Juni 2025
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • ...
  • Seite 1545
  • Seite 1546
  • Seite 1547
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.