Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Meldungen filtern
-

Beitrag

Beitrag-Details
Veröffentlichungsdatum

Sommerspiele Perchtoldsdorf spielen heuer "Tartuffe"

Premiere für Molières Komödie am 6. Juli
Fr, 06. Mai 2005

Ergebnis der öffentlichen Jury-Sitzung: display your dissent!

"Karfreitag 2005" ist Sieger im 2005-kritischen Kurzfilm-Wettbewerb
Mi, 04. Mai 2005

St. Leonhard/Forst: Die Newcomer des Jahres 2005

and the winner are: rearview, jerx und wilful
Mi, 04. Mai 2005

Neues Veranstaltungsgesetz für Niederösterreich

Schneeberger: Verbessert Rechtssicherheit und Administrierbarkeit
Mi, 04. Mai 2005

Die Kunst der Hebammen - Ausstellung von Heidrun Anger

Ab 5. Mai in der Geburtenabteilung des Krankenhauses Waidhofen/Ybbs
Mi, 04. Mai 2005

European Off Network - grenzüberschreitender Dialog freier Theaterarbeit

Anmeldeschluss zum Treffen ist der 10. Mai 2005
Mi, 04. Mai 2005

Veranstaltungen musik aktuell im Mai 2005

Termine in Kottingbrunn, Eichgraben und Klosterneuburg
Mi, 04. Mai 2005

Eröffnung des Biedermeier-Kleinhäuslerhauses aus Altlichtenwarth

Am 5. Mai im Weinviertler Museumsdorf Niedersulz
Mi, 04. Mai 2005

Monica Weinzettl & Wolfgang Fifi Pissecker "Klassentreffen" - DERNIERE

Am 6. und 7. Mai im Vindobona, 1200 Wien
Mi, 04. Mai 2005

Kollnbrunner Kellerbergfest

Am 5. Mai in der Region Südliches Weinviertel
Mi, 04. Mai 2005

Kunstgreisslerei Gaweinstal lädt zum Fotospaziergang am 5. Mai

Die besten Fotos werden im Juni ausgestellt!
Mi, 04. Mai 2005

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Vom Donaufestival bis zur russischen Folklore
Mi, 04. Mai 2005

Rückblick Druckgraphikausstellung: Druckwerk Perchtoldsdorf

Thema "spielerisch" in Wort, Ton und Bild
Di, 03. Mai 2005

Theater, Kabarett, Lesungen und das Donaufestival-Finale

Von den "Bäsle-Briefen" bis zu "Die Vögel brüllen"
Di, 03. Mai 2005

Neue Ausstellungen und ein Tsunami-Hilfsprojekt

Von der "Langen Nacht der Fotografie" bis zum Schiele-Museum
Di, 03. Mai 2005

"Letzter Feinschliff" für die NÖ Landesausstellung 2005

Pröll: Erwarten uns auch regionalpolitische Impulse
Di, 03. Mai 2005

Kinder-Sommercamps im Archäologischen Park Carnuntum

Motto: Leben bei den Römern
Di, 03. Mai 2005

Musikfestival "aufhOHRchen" in Kirchberg an der Pielach

Pröll: Tradition und Volkskultur sind Wegweiser
Di, 03. Mai 2005

Eröffnung Klangraum Waidhofen/Ybbs 2005 - HEILIGE ORTE

Am 5. Mai mit Till Fellner in der Klosterkirche Waidhofen/Ybbs
Di, 03. Mai 2005

"Erlach vor 50 Jahren". Erzählcafe und Erinnerungstheater

Am 5. 5. 05 um 5.00 h nachmittags im Gemeindezentrum Erlach
Di, 03. Mai 2005

Springtime - bunter Melodienreigen mit dem Albert Reifert Trio

Am 4. Mai, 19.00 Uhr im Rathaussaal Ebreichsdorf
Di, 03. Mai 2005

Botanische Malerei: Grenzbereich zwischen Kunst und Wissenschaft

Programm ab 6. Mai 2005 im Botanischen Malzentrum Purgstall/Erlauf
Di, 03. Mai 2005

Ausstellungseröffnung "Seelenlandschaften" und Konzert "Chor.netto"

Am 4. Mai und 8. Mai im Liechtenstein Schloss Wilfersdorf
Di, 03. Mai 2005

Babü Bar & Bühne präsentiert: Burns - Blues & Swing

Am 5. Mai, 21.00 Uhr in Wolkersdorf
Di, 03. Mai 2005

Die Theatergruppe Loosdorf bringt. ‚"Meine Leiche, deine Leiche"

Premiere am 5. Mai im Theaterstadl Winkelau-Loosdorf
Di, 03. Mai 2005

Teatro "Das hässliche Entlein- remixed" ein neues Musical

Gesucht werden drei Tänzerinnen und eine Schauspielerin
Mo, 02. Mai 2005

Tschechisch-Österreichisches Treffen bei der Eröffnung des "Dr. Karl Renner-Ha

LH Pröll: Europäischen Geist und Geist des Miteinander hochhalten
Mo, 02. Mai 2005

Pädagogisches Theater "Vier gewinnt" tourt durch NÖ

Sobotka: Gesundheitsvorsorge schon im Kindesalter wichtig
Mo, 02. Mai 2005

Waldbauernmuseum mit "Waldarbeit im Wandel seit 1945"

Vom traditionellen Handwerkszeug bis zum Holzerntegerät
Mo, 02. Mai 2005

"Wunder"-Ausstellung im Stift Zwettl

Erstmals werden Kellergewölbe für Besucher geöffnet
Mo, 02. Mai 2005

Erinnerungstheater zu 50 Jahre Staatsvertrag

Erlach: BürgerInnen erzählen Geschichten von früher
Mo, 02. Mai 2005

Zwei Kulturhöhepunkte im Mai im Tullnerfeld

Am 4. Mai Karlheinz Hackl und am 27. Mai Jazz Gitti
Mo, 02. Mai 2005

Seminar: Selbstmarketing für bildende KünstlerInnen

Am 30. Juni im Institut für Kulturkonzepte, Wien
Mo, 02. Mai 2005

Monodrama Reinsberg - Das Stück: Bäsle-Briefe

Termine: 4., 13., 14. und 20. Mai, jeweils 20 Uhr
Mo, 02. Mai 2005

Pantomime und Schauspielkurs mit öffentlicher Schlussaufführung

Anmeldungen bis 31. August 2005 möglich!
Mo, 02. Mai 2005

Tanztheater EN CAMINO Tango - Flamenco - Step

Am 3. & 11. Mai, 19.30 Uhr im Theater Akzent, 1040 Wien
Mo, 02. Mai 2005

"Der Alptraum der Schnecke" oder tierisch.gut.drauf

Musical am 3. Mai, BG u. BRG Franklinstraße Wien 21
Mo, 02. Mai 2005

Aufruf MayDay ! Diskussion um Prekarisierung und soziale Rechte!

Treffpunkt 1. Mai, 14 Uhr am Mexikoplatz, 1020 Wien
Fr, 29. April 2005

Klangturm St. Pölten setzt auf höhere Benützerfreundlichkeit

Wiedereröffnung gestern mit Landesrat Sobotka
Fr, 29. April 2005

"Allegro Vivo" präsentiert sein Programm 2005

50 Konzerte und 40 Kurse der Sommerakademie
Fr, 29. April 2005
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 1384
  • Seite 1385
  • Seite 1386
  • ...
  • Seite 1546
  • Seite 1547
  • Seite 1548
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.