Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Meldungen filtern
-

Beitrag

Beitrag-Details
Veröffentlichungsdatum

Ein virtuelles Klosterarchiv und 29 neue Ausstellungen

Von "Batticuore" in Baden bis "Kassette" in Horn
Do, 03. März 2005

Programm für Donaufestival 2005 präsentiert

Pröll: Ein Flaggschiff unserer zeitgenössischen Kulturarbeit
Do, 03. März 2005

Theater, Kabarett, Lesungen und mehr

Von "Taxi, Tod & Teufel" bis "Da neiche Evangelimau"
Do, 03. März 2005

halle2: "frauen.singen" - "männer.kochen"

am 6. märz im foyer der fachhochschule, wieselburg
Do, 03. März 2005

Ausstellung "Feuer der Farben" von Helga Wittmann-Pitzinger

Verlängerung der Ausstellung im Ursin-Haus, Langlois bis Ende April
Do, 03. März 2005

Theatervereines Groß Schweinbarth: Die Eisheiligen und die kalte Sophie

Premiere am 4. März, 20 Uhr im Hofkeller, Groß Schweinbarth
Do, 03. März 2005

Eibesthaler Passion, Figurentheater der Dorfgemeinschaft Eibesthal

Ab 4. März in der Kirche Eibesthal
Do, 03. März 2005

Geschichten aus dem Wienerwald

Premiere am 5. März in Falkenstein
Do, 03. März 2005

Musikschulmanagement NÖ: Volksmusik-Wettbewerb

Anmeldeschluss ist der 2. Mai 2005
Mi, 02. März 2005

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

"Vom Wolferl ..." bis "Dubidubidub"
Mi, 02. März 2005

Semester-Bilanz der NÖ Malakademie

Sobotka: "Bereits über 100 Teilnehmer"
Mi, 02. März 2005

Mainstreet live präsentieren "Gschichtln aus dem Leben"

Am 4. und 5. März jeweils 20 Uhr im Schloss Kottingbrunn
Mi, 02. März 2005

"Überfall gefällig?" - 3 Damen planen den großen Coup

Am 3. März, 20 Uhr im TAM Waidhofen/Thaya
Mi, 02. März 2005

Babü Bar & Bühne: acoustic twins - Coverversionen aus 5 Jahrzehnten

Am 3. März, 21 Uhr in Wolkersdorf
Mi, 02. März 2005

Weinviertelkabarett - Manfred Linhart solo

Am 4. März, 20 Uhr im Café Harlekin, Mistelbach
Mi, 02. März 2005

Ausstellungseröffnung "Irrsinnigfü’" und Ostermarkt

Ab 4. und 5. März in der Galerie zum Alten Rathaus in Stockerau
Mi, 02. März 2005

Theatergruppe Thern bringt: "Hurra, ein Junge!"

Premiere am 4. März, 19.30 Uhr im Dorfzentrum Oberthern
Mi, 02. März 2005

Eibesthaler Passion - ein Figurenspiel

12 Aufführungen mit 20 LaienspielerInnen
Di, 01. März 2005

Zusätzliche Maßnahmen zur Belebung der Ortszentren

Pröll: Müssen hier immer wieder neue Wege gehen
Di, 01. März 2005

Amethyst-Welt in Maissau eröffnet

LH Pröll gratuliert: Kulturpark Kamptal ist UNESCO-Geopark
Di, 01. März 2005

Zweites Soloprogramm von Eva Maria Marold

Premiere am 14. März, 20 Uhr im Wiener Metropol
Di, 01. März 2005

Malkurse und Workshops in der Art & Co. Galerie, Zwettl

Termine ab Ende Mai bis Ende Oktober 2005
Di, 01. März 2005

Internationaler Frauentag am 8. März im NÖ Landesmuseum

Die Situation der Künstlerinnen damals und heute
Di, 01. März 2005

Einladung zur Ausstellung CHRISTIAN QUALTINGER

Ab 5. März, 17 Uhr in der Galerie am Lieglweg, Neulengbach
Di, 01. März 2005

Musikkolleg: Opernreise nach Verona und Mailand

OStR Dr. Manfred Schilder führt zu den Lebensstationen von Giuseppe Verdi
Di, 01. März 2005

Ludwig Müller am 29. März, 20 Uhr bei der Ybbsiade 2005

Die Österreichische Nachwuchshoffnung seit Josef Hader!
Di, 01. März 2005

Litarena - Literaturpreis der Literarischen Gesellschaft St. Pölten

Einsendeschluss ist der 30. Juli 2005
Di, 01. März 2005

Ausschreibung: 2. Internat. Independent Video/Filmfestival "Ohne Kohle"

Wien/Österreich Mainz/Deutschland Juli 2005
Mo, 28. Februar 2005

VJ-Culture goes St. Pölten! Einsendungen bis 5. März

Der erste Live Visual Award "VJ-Culture" sucht in NÖ nach Nachwuchstalenten
Mo, 28. Februar 2005

Wieder Waldjugendspiele für SchülerInnen der 6. Schulstufe

Finale am 16. Juni im St. Pöltner Stadtwald
Mo, 28. Februar 2005

ZEITKLANG-Finale am 5. März im Festspielhaus St. Pölten

Ermäßigte Karten können über die Musikfabrik NÖ bezogen werden
Mo, 28. Februar 2005

Handwerk & Kunst im Schloss Fischau

Am 4., 5., 6. und 11., 12., 13. März 2005
Mo, 28. Februar 2005

Sonderausstellung von JOLANDA RICHTER

Egon Schiele-Museum Tulln von 3. März bis 10. April 2005
Mo, 28. Februar 2005

Ausstellung "Power-Installation" von Trebor Renbärg

Vernissage am 2. März in der "Galerie im ersten Stock", Mödling
Mo, 28. Februar 2005

UNARTIG Eine sado-masochistische Liebesgeschichte

Vorpremiere am 4./5. März in der Kunstwerkstatt Tulln
Mo, 28. Februar 2005

kulturkreiskirchstetten: Ausstellung Franz Wieser - Metallbildhauer

Eröffnung am 5. März, 19.30 Uhr, Atelier Galerie Mayerhofer
Mo, 28. Februar 2005

Stellenausschreibung: Universität Mozarteum Salzburg

Geprüfte Fachkraft für Veranstaltungstechnik, vollbeschäftigt
Fr, 25. Februar 2005

Präsentation Wettbewerb "Forum Campus Krems"

Kurzfassungen der eingereichten Konzepte sind auf der HP einzusehen
Fr, 25. Februar 2005

Neue Werbelinie für Destination "Donau Niederösterreich"

Auch attraktiverer Internet-Auftritt geplant
Fr, 25. Februar 2005

"die umweltberatung" stellte neues Seminarprogramm vor

Plank: Junge Menschen haben Interesse am Umweltschutz
Fr, 25. Februar 2005
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 1394
  • Seite 1395
  • Seite 1396
  • ...
  • Seite 1545
  • Seite 1546
  • Seite 1547
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.